Firefly Aerospace hat eine Verzögerung des Starts von Flug 7 seiner Alpha-Rakete nach einer Explosion auf einem Teststand bekannt gegeben. Der Vorfall, der sich am 29. September in der Anlage des Unternehmens in Briggs, Texas, ereignete, führte zur Zerstörung der ersten Stufe, die getestet wurde.

Laut einer Erklärung vom 12. November, die mit den Finanzergebnissen von Firefly für das dritte Quartal zusammenfiel, wurde die Explosion auf eine "winzige Kohlenwasserstoff-Kontamination" in einer Fluidleitung eines der vier Triebwerke zurückgeführt. Diese Kontamination wurde durch einen Prozessfehler bei der Montage der Stufe verursacht, nicht durch einen Konstruktionsfehler.

"Da dies kein Konstruktionsproblem war, umfassten diese Korrekturen erhöhte Inspektionsanforderungen für die Fluidsysteme, die Optimierung der Sensoren der ersten Stufe und die Integration zusätzlicher automatisierter Abbrüche für Tests", sagte Jason Kim, Chief Executive von Firefly, in einer Telefonkonferenz zu den Geschäftszahlen.

Das Unternehmen hat seitdem Prozessverbesserungen implementiert, darunter erhöhte Inspektionsanforderungen für Fluidsysteme und verbesserte Sensoren. Ein unternehmensweiter "Qualitäts-Stillstand" wurde ebenfalls durchgeführt, um die Prozesse weiter zu verfeinern. "Wir werden unsere Zuverlässigkeits- und Qualitätskultur weiter verbessern", fügte er hinzu.

Flug 7 soll eine Technologie-Demonstrationsnutzlast für Lockheed Martin tragen. Die zweite Stufe und die Nutzlastverkleidung befinden sich bereits auf der Vandenberg Space Force Base. Der Start ist nun für Ende des vierten Quartals dieses Jahres oder Anfang des ersten Quartals des nächsten Jahres geplant, wobei der nächste verfügbare Alpha-Booster verwendet wird.

Diese Mission dient als Rückkehrflug für die Alpha-Rakete, nach dem erfolglosen Flug 6 im April, der aufgrund von strukturellen Problemen durch aerothermale Effekte den Orbit nicht erreichte. "Ich habe volles Vertrauen in das Design unseres Fahrzeugs sowie in unser leidenschaftliches und engagiertes Alpha-Team, um sicher zum Flug zurückzukehren", sagte Kim.

Während das Alpha-Programm Verzögerungen erfährt, versichert Firefly, dass die Probleme nur minimale Auswirkungen auf die Entwicklung des größeren Eclipse-Fahrzeugs haben werden, das in Partnerschaft mit Northrop Grumman entwickelt wird. "Alpha sollte unsere Eclipse-Produktion nicht beeinträchtigen", sagte er.

Firefly meldete im dritten Quartal einen Umsatz von 30,8 Millionen US-Dollar, eine Steigerung gegenüber 22,4 Millionen US-Dollar im gleichen Zeitraum des Jahres 2024. Das Unternehmen verzeichnete jedoch einen bereinigten EBITDA-Verlust von 46,3 Millionen US-Dollar, verglichen mit einem Verlust von 28 Millionen US-Dollar im Vorjahr.