Ion-X, ein französisches Startup-Unternehmen im Bereich Antriebstechnik, hat seine Partnerschaft mit Univity bekannt gegeben, einem französischen Unternehmen, das eine große 5G-Breitband-Satellitenkonstellation in einer sehr niedrigen Erdumlaufbahn (Very Low Earth Orbit, VLEO) plant. Die Ankündigung erfolgte am 23. Oktober. Ion-X wird für dieses Projekt eine verbesserte Version seines Elektrospray-Triebwerks liefern.

Laut Ion-X-CEO Thomas Hiriart soll das Unternehmen Antriebssysteme für mindestens einen der beiden 350 Kilogramm schweren UniShape-Prototyp-Satelliten liefern. Univity plant, diese Prototypen im Jahr 2027 zu starten, vor dem vollständigen Einsatz seiner Konstellation bis 2030. Die UniShape-Mission soll der erste Flug des Halo-Max-Triebwerks von Ion-X sein.

Der Halo-Max ist so konzipiert, dass er etwa das Fünffache des Gesamtimpulses seines Vorgängers, des Halo-100X-Triebwerks, liefert. Hiriart erklärte, dass der Halo-100X, der im Januar seine erste erfolgreiche In-Orbit-Demonstration hatte, in der Lage ist, einen Gesamtimpuls von mehreren tausend Newtonsekunden zu erreichen.

Univity, früher bekannt als Constellation Technologies & Operations, testete kürzlich eine Nutzlast in einer niedrigen Erdumlaufbahn und nutzte zellulare Frequenzen von terrestrischen Partnern, um Benutzerterminals zu verbinden, die intern entwickelt wurden. Ein Sprecher von Univity kommentierte: "Die Mission hat ihre technischen Validierungsziele erreicht" und fügte hinzu, dass umfassende Ergebnisse der Testkampagne im nächsten Monat veröffentlicht würden.

Anfang des Jahres arbeitete Univity mit Frankreichs größtem Netzwerk von Carrier-neutralen Hosting-Standorten zusammen, um die Integration seiner vorgeschlagenen VLEO 5G-Dienste mit terrestrischen Telekommunikationsbetreibern zu erleichtern. Ion-X, gegründet im Jahr 2021, hat Pläne zur Steigerung der Produktion auf 10 Triebwerke pro Monat bis 2026 und anschließend auf 200 jährlich bis 2028 skizziert.

Hiriart stellte klar: "Im Moment hat Ion-X eine kommerzielle Vereinbarung unterzeichnet, um nur zur UniShape-Mission beizutragen, aber das Unternehmen wird seine industrielle Roadmap beschleunigen und stärken, wenn größere Bestellungen für die nächsten Phasen des Univity-Projekts erforderlich sind."

Ion-X plant außerdem, sein Halo-100X-Antriebssystem für die estnische OPS-SAT ORIOLE-Mission zu liefern, einen Erdbeobachtungsdemonstrator, der im Oktober 2026 gestartet werden soll. Hiriart bestätigte, dass diese Mission das erste Mal sein wird, dass Halo-100X für einen Zweck verwendet wird, der über einen reinen Triebwerkstest hinausgeht.