Disneys Entertainment Direct-to-Consumer (DTC)-Geschäft hat ein starkes Quartal bekannt gegeben, mit einem Anstieg des operativen Ergebnisses im vierten Quartal um 39 % im Jahresvergleich. Der gesamte Streaming-Gewinn erreichte 1,3 Milliarden Dollar, was eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr um 1,2 Milliarden Dollar darstellt und die ursprüngliche Prognose des Unternehmens um 300 Millionen Dollar übertrifft. Im Gegensatz dazu wiesen die DTC-Aktivitäten von Disney nur drei Jahre zuvor einen operativen Verlust von 4 Milliarden Dollar aus.

Die Gesamtzahl der Disney+- und Hulu-Abonnements erreichte zum Ende des vierten Quartals 195,7 Millionen, was einem Anstieg von 12,4 Millionen gegenüber dem Vorquartal entspricht, der hauptsächlich auf das Wholesale-Wachstum bei Hulu zurückzuführen ist. Disney+ schloss den Zeitraum mit 131,6 Millionen Abonnenten ab, ein Anstieg von 3,8 Millionen gegenüber dem Vorquartal, wobei sowohl in den heimischen als auch in den internationalen Märkten Zuwächse zu verzeichnen waren. Die vierteljährlichen DTC-Einnahmen verzeichneten ein Wachstum von 8 % im Jahresvergleich, trotz einer Beeinträchtigung von zwei Prozentpunkten durch die Entfernung von Disney+ Hotstar aus Indien aus der Vergleichsbasis.

Das operative Ergebnis stieg um 39 % auf 352 Millionen Dollar, was auf höhere Abonnementeinnahmen aus ARPU und Abonnentenwachstum zurückzuführen ist, die teilweise durch höhere Ausgaben für Programmierung, Marketing, Technologie und Vertrieb ausgeglichen wurden. Für das Geschäftsjahr 2025 wurde ein operatives DTC-Ergebnis von 1,3 Milliarden Dollar durch verbesserte Ergebnisse sowohl bei Disney+ als auch bei Hulu erzielt. Disney konzentriert sich nun auf Streaming als wichtigen Wachstumstreiber und geht zu einer einheitlichen App-Strategie über.

International ist Hulu nun die Marke für allgemeine Unterhaltung innerhalb von Disney+ und löst damit die Star-Kachel ab. Im Inland arbeitet das Unternehmen daran, seine Entertainment-Produktion in einer einzigen App zu konsolidieren, um die Benutzerfreundlichkeit zu vereinfachen und seine Bundles besser zu präsentieren. Das Unternehmen implementiert außerdem Verbesserungen bei Navigation und Discovery, personalisierte Empfehlungen und ein erweitertes Vorteilsprogramm für Disney+-Abonnenten sowie gezielte Investitionen in lokale Originale und lizenzierte Inhalte in Schlüsselmärkten.

Mit Blick auf die Zukunft erwartet Disney ein weiteres Wachstum seines Streaming-Geschäfts im Geschäftsjahr 2026 und strebt eine operative Marge von 10 % für seinen Entertainment-DTC-SVOD-Betrieb an. Das Management erwartet für das erste Quartal ein operatives Ergebnis von rund 375 Millionen Dollar im Bereich Entertainment DTC SVOD, da es Disney+ und Hulu weiter ausbaut und sich auf eine umfassendere, integrierte App-Erfahrung vorbereitet. Laut Disney "verzeichneten die DTC-Aktivitäten von Disney einen operativen Verlust von 4 Milliarden Dollar".