In einem bedeutenden Schritt haben Barb und sein Forschungspartner Kantar Media ihren ersten Bericht veröffentlicht, der die britischen YouTube-Nutzungsgewohnheiten der Öffentlichkeit analysiert. Damit ist Barb das weltweit erste gemeinsame Branchen-Messsystem für Fernsehen, das die Zuschauerzahlen von YouTube-Kanälen integriert.
Barbs Daten zeigen, dass Fernsehgeräte das Hauptgerät für die YouTube-Nutzung zu Hause über WLAN sind. Im zweiten Quartal 2025 entfielen 43 % aller YouTube-Aufrufe bei Personen ab 16 Jahren auf Fernsehgeräte und übertrafen damit Smartphones mit 32 %. Bei Kindern im Alter von 4 bis 15 Jahren dominierten Fernsehgeräte mit einem Anteil von 53 %.
Barbs Analyse umfasst 200 der meistgesehenen YouTube-Kanäle, die verschiedene Kategorien umfassen, darunter Kinderinhalte (Bluey, Peppa Pig), Sport (FIFA, WWE), Nachrichten (Fox News, Times News), Unterhaltung (Doctor Who, Warner Bros. Entertainment) und beliebte YouTuber (MrBeast, Sidemen, Topper Guild). Interessanterweise führt Peppa Pig die Kategorie Kinderinhalte an, gefolgt von Universal Pictures All Access, wobei Bluey MrBeast auf den sechsten Platz verdrängt.
Caroline Baxter, Chief Operating Officer bei Barb, erklärte: „Mit den gleichen Methoden, die wir seit vielen Jahren verwenden, um die Zuschauerzahlen für Programme auf linearen Kanälen und Streaming-Diensten zu melden, betreten wir wieder Neuland. Diese neuen, unabhängigen Erkenntnisse werden erstmals Aufschluss darüber geben, was die Menschen auf YouTube ansehen, und beginnen, die Fragen zu beantworten, die in den Bereichen Werbung, Programmierung und Regulierung unserer Branche gestellt werden.“
Der wöchentliche Bericht schließt YouTube-Kanäle aus, die von Fernsehsendern betrieben werden, da Barb diese Daten bereits in seine bestehenden Berichte aufnimmt. Kantar Media verwendet die automatische Inhaltserkennung (ACR) durch Audio-Matching und Wi-Fi-Router-Daten, um zu identifizieren, wann Panel-Mitglieder die ausgewählten YouTube-Kanäle ansehen. Diese Methode spiegelt ihren Ansatz zur Messung der Zuschauerzahlen auf linearen Kanälen und Streaming-Diensten wider.