Blackmagic Design hat die Vorbestellung der bahnbrechenden Blackmagic Ursa Cine Immersive Kamera angekündigt. Dieses innovative Kamerasystem wurde speziell für die Aufnahme von Apple Immersive Video für das Apple Vision Pro Headset entwickelt. Die Auslieferung soll Anfang 2025 beginnen.
Die Ankündigung beinhaltet auch Neuigkeiten zu einem kommenden DaVinci Resolve Studio Update. Dieses Update, das Anfang nächsten Jahres erwartet wird, wird professionellen Filmemachern einen vollständigen End-to-End-Workflow für die Produktion von Apple Immersive Video bieten. Apple Immersive Video ist ein bemerkenswertes 180-Grad-Medienformat, das ultrahochauflösendes Immersive Video und Spatial Audio verwendet, um die Zuschauer vollständig in das Geschehen einzutauchen. „Wir freuen uns, die Vorbestellungen für die neue Blackmagic Ursa Cine Immersive Kamera entgegenzunehmen und einen echten End-to-End-Workflow für Apple Immersive Video mit DaVinci Resolve vorzustellen“, sagte Grant Petty, CEO von Blackmagic Design. „Wir freuen uns darauf, eng mit Filmemachern und Produktionsfirmen am Blackmagic Produktionsworkflow für Apple Immersive Video zusammenzuarbeiten, bevor wir die Kamera später im Jahr 2025 einem breiteren Publikum zugänglich machen. Wir können es kaum erwarten, die erstaunlichen Actionszenen, Dramen, Konzerte, Sportveranstaltungen und andere unglaubliche Erlebnisse zu sehen, die unsere Kunden in diesem leistungsstarken neuen Format, das von Apple entwickelt wurde, festhalten werden.“
Die Blackmagic Ursa Cine Immersive verfügt über ein fest verbautes, kundenspezifisches Objektivsystem, das perfekt für die Aufnahme von Apple Immersive Video optimiert ist. Der Sensor liefert eine beeindruckende Auflösung von 8160 x 7200 Pixel pro Auge, mit Pixel-Ebene-Synchronisation und einem bemerkenswerten Dynamikumfang von 16 Blendenstufen. Das ermöglicht es Kameraleuten, 90fps 3D Immersive-Kinoinhalte in eine einzelne Datei aufzunehmen. Dieses kundenspezifische Objektivsystem wurde für den großformatigen Bildsensor der Ursa Cine entwickelt und gewährleistet extrem genaue Positionsdaten, die während der Herstellung gelesen und gespeichert werden. Diese immersiven Objektivprojektionsdaten – kalibriert und auf dem Gerät gespeichert – werden während der Postproduktion innerhalb der Blackmagic RAW-Datei übertragen.
Eine neue Version von DaVinci Resolve Studio, die im ersten Quartal des nächsten Jahres erscheinen wird, wird leistungsstarke Funktionen für die Bearbeitung, Farbkorrektur und Produktion von Apple Immersive Video beinhalten. Zu den wichtigsten Funktionen gehört ein neuer Immersive-Video-Viewer, der es Editoren ermöglicht, Clips auf 2D-Monitoren oder direkt auf der Apple Vision Pro zu schwenken, zu neigen und zu drehen. Darüber hinaus können von Apple Vision Pro gerenderte Übergänge mithilfe von FCP XML-Metadaten umgangen werden, wodurch Editoren saubere Masterdateien erhalten. Export-Presets ermöglichen eine schnelle Ausgabe, die direkt auf der Apple Vision Pro angezeigt werden kann.
Die Blackmagic Ursa Cine Kameraplattform ist bekannt für ihr robustes Design mit einem Gehäuse aus Magnesiumlegierung und einer leichten Haut aus Kohlefaser-Polycarbonat-Verbundwerkstoff. Sie verfügt über 12G-SDI-Ausgang, 10G Ethernet, USB-C, XLR-Audio und mehr. Der klappbare Monitor verfügt über einen großen 5″ HDR-Touchscreen und ein externes Farbstatus-LCD. Eine dedizierte Assistenzstation mit einem zweiten 5″ HDR-Touchscreen auf der rechten Seite der Kamera ermöglicht es Crewmitgliedern, effizient ohne externe Monitore zu arbeiten. Die Stromversorgung der Kamera ist dank eines 8-poligen Lemo-Stromanschlusses, der mit 24V- und 12V-Netzteilen kompatibel ist, einfach. Die Blackmagic Ursa Cine Immersive enthält ein 250W-Netzteil und eine B-Mount-Akkuhalterung, die mit verschiedenen Hochspannungsakkus kompatibel ist.
Die Kamera verfügt über integrierte 8 TB Hochleistungs-Netzwerkspeicher, die direkt auf das mitgelieferte Blackmagic Media Module aufzeichnen und in Echtzeit mit Blackmagic Cloud und DaVinci Resolve Media-Bins synchronisieren. Dies ermöglicht die Aufnahme von über 2 Stunden Blackmagic RAW in 8K stereoskopischem 3D Immersive Video. Das neue Blackmagic RAW Immersive-Dateiformat vereinfacht die Arbeit mit Immersive Video, einschließlich der Unterstützung für die Blackmagic globale Mediensynchronisierung. Diese Dateien speichern wichtige Metadaten für eine gleichbleibende Bildqualität während der gesamten Postproduktion.
Die Blackmagic Ursa Cine Immersive integriert die ultraschnelle Cloud Store-Technologie, die hochauflösende Aufnahmen und den Echtzeit-Zugriff auf Dateien über 10G Ethernet ermöglicht. Sie unterstützt auch die Erstellung von H.264-Proxy-Dateien für schnelle Cloud-Uploads. Das Blackmagic Media Dock verbessert den Postproduktionsworkflow weiter und ermöglicht den Hochgeschwindigkeitszugriff auf Medien von mehreren Kameras. Die Blackmagic Ursa Cine Immersive kann für $29.995 (US) vorbestellt werden, die Auslieferung beginnt Ende des ersten Quartals 2025.