CBS hat „Center Court“ vorgestellt, eine bahnbrechende virtuelle Umgebung für seine Berichterstattung über die March Madness-Turniere 2025. Dieser innovative Ansatz gegenüber der traditionellen Turnierpräsentation bietet eine neue Perspektive.

Das vielseitige virtuelle Set ist anpassungsfähig und kann in jeder CBS-eigenen Station eingesetzt werden, die über die notwendige Technologie und Studiofläche verfügt. WFOR war die erste Station, die dieses fortschrittliche Setup nutzte. CBS Stations rüstet seine Einrichtungen in verschiedenen Märkten aktiv auf, um diese einheitliche Konfiguration zu ermöglichen.

Über den College-Basketball hinaus bieten die Studios eine Mehrzweckfunktionalität. Sie können für lokale Wettervorhersagen und diverse Storytelling-Anwendungen genutzt werden, von denen viele in einer kreisförmigen Umgebung mit Lamellenakzenten stattfinden. Center Court behält jedoch das klassische rechteckige Layout eines Basketballfeldes bei, mit einem eleganten schwarzen Boden mit deutlichen weißen Markierungen, virtuellen Körben und einer umlaufenden Empore. Eine Skyline mit den Städten der Gastgeber ist dezent oben sichtbar und verleiht einen Hauch von lokalem Flair.

Das Design integriert nahtlos ein virtuelles CBS-Logo und einen großen schwebenden Basketball, der sich mit den kreisförmigen Elementen harmonisiert, die häufig in die On-Air-Ästhetik vieler CBS-eigenen Stationen integriert sind. Ein Schlüsselelement ist das „Dialed In Bracket“, ein kreisförmiges, abgestuftes Design, das einem Wählscheibe ähnelt. Dieses innovative Konzept verwendet Segmente, um die Turnier-Brackets visuell darzustellen, so dass die On-Air-Talente den Teamfortschritt durch das NCAA Division I Men’s Basketball Tournament 2025 dynamisch hervorheben können.

Das „Dialed In Bracket“ verwendet die Farben des siegreichen Teams, um Segmente anzuheben, während die Abschnitte der unterlegenen Teams gedämpft und abgesenkt werden. Jede Runde (erste und zweite Runde, Sweet Sixteen, Elite Eight und Final Four) erhält ihren eigenen Ring. Zusätzliche virtuelle Elemente wie ein vertikales LED-Element unter den Körben oder schwebende 3D-Boxen zur Präsentation dynamischer Grafiken verbessern das Erlebnis weiter.

Zero Density’s Reality-Lösung und Unreal Engine steuern das virtuelle Set. CBS arbeitete bei dem Design mit Myreze zusammen, die auch das virtuelle Wetter-Set entworfen haben.