Die ECOFLOW (Energy-Conserving Optimization for Future-ready, Low-impact Online Workflows)-Initiative, eine Zusammenarbeit zwischen Accedo und Humans Not Robots (HNR), kehrt für ein zweites Jahr als Teil des IBC Accelerator Programms zurück. Aufbauend auf dem Erfolg der ersten Phase konzentriert sich das diesjährige Projekt auf die Entwicklung standardisierter Methoden zur Messung des Energieverbrauchs von Streaming-Technologien und die Identifizierung von Verbesserungsmöglichkeiten in der gesamten Lieferkette.
Die erste Phase lieferte wertvolle Proof-of-Concept-Optimierungen. Diese zweite Phase, geleitet von ITV, Channel 4, EBU, IET und BT Media & Broadcast, wird sich auf die Entwicklung praktischer Geschäftslösungen und die Förderung der branchenweiten Akzeptanz nachhaltiger Praktiken konzentrieren. Zu Accedo und HNR stoßen in diesem Jahr Bouygues Telecom, Quanteec, Greening of Streaming und Bitmovin hinzu.
Ein wichtiger Bestandteil des Projekts in diesem Jahr ist die Erstellung eines digitalen Zwillings zur Simulation und Optimierung von Streaming-Workflows, der datengestützte Entscheidungen auch bei unvollständigen realen Daten ermöglicht. Das Projektteam wird auch mit Plattform-Produktteams zusammenarbeiten, um die Herausforderungen und Anreize im Zusammenhang mit der Implementierung energiesparender Technologien anzugehen.
François Polarczyk, Sustainability Director bei Accedo, erklärte: „Als wir das Ecoflow-Projekt letztes Jahr initiierten, war unser Ziel nicht nur, der Branche den Einfluss von Videostreaming auf die Umwelt zu verdeutlichen, sondern auch, Bemühungen zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks zu unterstützen. Während die Ergebnisse des letzten Jahres, insbesondere in Bezug auf Endbenutzergeräte, als Proof of Concept dienten – besonders auf der Distributionsseite – bedeutet dieses Jahr einen erheblichen Fortschritt auf dem Weg zur Erreichung unserer Ziele.“
Kristan Bullett, CEO und Mitbegründer von HNR, fügte hinzu: „Mit der Grundlage, die das Ecoflow-Projekt im letzten Jahr gelegt hat, widmen wir uns der Weiterentwicklung dieser wichtigen Initiative zusammen mit Accedo und unseren Industriepartnern. Unsere fortlaufende Mission ist es, Unternehmen bei der Einführung nachhaltiger und kosteneffektiver Praktiken zu unterstützen. Diese nächste Phase wird frühere Erfolge in praktische Lösungen umwandeln, von denen sowohl Unternehmen als auch die Umwelt profitieren.“
Die IBC 2025 findet vom 12. bis 15. September im RAI Amsterdam statt.