Foundry, ein führender Entwickler von Kreativ-Software, hat Nuke Stage auf den Markt gebracht, eine bahnbrechende Anwendung für virtuelle Produktion und In-Camera Visual Effects (ICVFX). Dieses innovative Tool verbindet nahtlos die Vorproduktion mit den endgültigen Pixeln und bietet VFX-Artists die vollständige kreative Kontrolle über Bilder und Farben während des gesamten Prozesses. Das Ergebnis ist eine höhere Effizienz und optimierte Workflows für virtuelle Produktionsprojekte aller Größenordnungen.
Nuke Stage bietet Echtzeit-Playback fotorealistischer Umgebungen auf LED-Wänden sowie Live-Compositing- und Layoutfunktionen. Teams können Inhalte von Anfang bis Ende sicher iterieren und dabei Industriestandards wie OpenUSD, OpenEXR und OpenColorIO nutzen. Die Anwendung enthält eine vertraute, knotenbasierte Compositing-Umgebung, die mit der renommierten Nuke-Software übereinstimmt und einen reibungslosen Übergang für erfahrene VFX-Artists gewährleistet.
„Nuke Stage wurde speziell für die virtuelle Produktion entwickelt und bringt wichtige Aspekte des Compositings für die Echtzeitwiedergabe in einer On-Set-Umgebung zusammen. Es werden offene Standards verwendet, um die Konsistenz zwischen Vorproduktion, On-Set und Postproduktion zu gewährleisten. Wir hoffen, dass Nuke Stage das Know-how von VFX-Artists noch näher an die kreative Entscheidungsfindung bringt und letztendlich für Produktionen mit virtueller Produktion und ICVFX eine höhere Effizienz liefert. Nach jahrelanger Entwicklung, die durch die Zusammenarbeit mit der VFX- und VP-Community vorangetrieben wurde, kann ich es kaum erwarten, Nuke Stage in den Händen von Künstlern zu sehen!“, erklärt Christy Anzelmo, Foundry Chief Product Officer.
Dan Hall, Head of ICVFX bei 80six, einem Studio für virtuelle Produktion, fügt hinzu: „Nuke Stage bietet eine Schnittstelle zwischen VFX und virtueller Produktion, die in der VP bisher gefehlt hat. Bei VP und ICVFX dreht sich alles um Vertrauen. Die Einbindung von VFX-Teams wird dazu beitragen, den Einsatz der virtuellen Produktion sinnvoll voranzutreiben, und ich sehe ein enormes Potenzial für Nuke Stage, dies zu erreichen.“
Sam Kemp, Production Technical Lead bei Garden Studios, merkt an: „Ich liebe die Idee, VFX-Compositing-Tools in Echtzeit einzubringen. Die Möglichkeit, das Compositing-Toolset und das Farbmanagement aus 3D einzubringen und dann 2D-Assets in Echtzeit zu optimieren, ist etwas, das in der virtuellen Produktion lange gefehlt hat.“
Connor Ling, Virtual Production Supervisor bei Framestore, betont die Bedeutung von Vertrauen und Zuversicht: „VFX-Supervisoren sind in der Regel sehr vertraut mit Nuke. Die Integration davon in die On-Set-Komponenten wird daher nur das Vertrauen und die Zuversicht zwischen On-Set und den VFX-Anbietern stärken, dass das, was auf der LED-Wand zu sehen ist, auch tatsächlich so erstellt wurde.“
Das gemeinsame Farbmanagementsystem, die offenen Dateiformate und die intuitive Benutzeroberfläche von Nuke Stage gewährleisten einen nahtlosen Workflow von der Vorproduktion bis zur Echtzeit-Iteration vor Ort. Die wichtigsten Funktionen der Software wurden entwickelt, um das Erlebnis der virtuellen Produktion deutlich zu verbessern.