iWedia, ein Anbieter von Softwarelösungen für Connected TV, und das Technologieforschungsinstitut Fraunhofer IIS haben ihre Kräfte vereint. Ihr Ziel ist die Integration von MPEG-H Audio in iWedia’s ATSC 3.0 Software-Stack. Dieser Schritt unterstützt die Einführung des brasilianischen Next-Generation-Rundfunkstandards DTV+. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Audiofunktionen auf Android TV-Geräten zu verbessern und den Zuschauern ein immersiveres und personalisierteres Hörerlebnis zu bieten.
Diese Partnerschaft vereint iWedia’s Expertise in ATSC 3.0-Lösungen mit den Fortschritten des Fraunhofer IIS in der MPEG-H Audio-Technologie. Die Integration stellt sicher, dass Android TV-Geräte für den DTV+-Standard vorbereitet sind, einschließlich der notwendigen Komponenten zum Decodieren und Verwalten von hochwertigem Audio. Ein Hauptziel ist es, den Verbrauchern mehr Kontrolle zu geben und ihnen zu ermöglichen, die Soundeinstellungen an ihre Vorlieben anzupassen. Die Integration sollte auch die Einführung von MPEG-H Audio für Hersteller vereinfachen und die Integration der Technologie in ihre Produkte erleichtern. Die Verwaltung von Audioinformationen und Benutzereinstellungen wird über die TV Input Framework (TIF)-Erweiterung in das Android TV-Framework integriert.
„Diese Partnerschaft mit dem Fraunhofer IIS ist für iWedia unerlässlich, um modernste Lösungen für neue Rundfunkstandards wie DTV+ in Brasilien zu liefern. Unsere umfassenden Kenntnisse des Android TV-Frameworks, vom nativen Codec bis zu den TIF-Erweiterungen und dem ATSC-Standard, gewährleisten ein außergewöhnliches und personalisiertes Audioerlebnis für die Zuschauer“, sagte Hans-Jürgen Desor, CEO von iWedia. Adrian Murtaza, Chief Business Development Manager bei Fraunhofer IIS, fügte hinzu: „MPEG-H Audio bietet erhebliche Vorteile für den Rundfunk, und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit iWedia, um diese fortschrittlichen Audiofunktionen mit ATSC 3.0 zur Vorbereitung auf DTV+ in Brasilien zu kombinieren. Unsere gemeinsame Arbeit an der Integration des MPEG-H-Codecs, des UI-Managers und der Behandlung der Audio-Szenenkonfiguration in Android wird immersive und personalisierte Audioerlebnisse für brasilianische Verbraucher ermöglichen.“