Matrox Video hat Matrox Origin Fabric angekündigt, ein robustes Low-Level C++ Software Development Kit (SDK), das für die asynchrone Freigabe von Medieninhalten zwischen Anwendungen entwickelt wurde. Dieses SDK nutzt die effizienteste verfügbare Transportmethode für optimale Leistung.
Ursprünglich Teil des Matrox Origin Frameworks, wird diese grundlegende Transporttechnologie nun als eigenständiges Produkt für Original Equipment Manufacturers (OEMs) und Entwickler von Medienanwendungen veröffentlicht. Entwickelt über fünf Jahre iterativer Entwicklung und realer Implementierungen, bietet Matrox Origin Fabric dieselbe skalierbare und robuste Media-Fabric-Ebene wie Matrox Origin. Dies ermöglicht es Entwicklern, die Leistung und Interoperabilität zu verbessern, ohne umfangreiche Plattformumgestaltungen vornehmen zu müssen.
Das SDK adressiert direkt eine kritische Anforderung in modernen Medien-Workflows: einen herstellerunabhängigen, asynchronen Transport über Cloud-basierte, verteilte und Microservice-Umgebungen. „Wir freuen uns, neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit Matrox Origin über Matrox Origin Fabric vorzustellen“, sagte Daniel Robinson, Product Manager bei Matrox Video. „Dies bietet Entwicklern von Medienanwendungen ein einfaches Low-Level C++ SDK, um auf Flows in einem Matrox Origin Fabric zuzugreifen und sofort von einer Technologie zu profitieren, die in den letzten fünf Jahren in Produktionsumgebungen erprobt wurde.“
Matrox Origin Fabric verbessert die Flexibilität und Zuverlässigkeit des Medientransports durch drei Hauptfunktionen: Ein intelligenter Transportmechanismus leitet Inhalte automatisch zwischen Quellen und Zielen weiter und nutzt Shared Memory für Hochgeschwindigkeits- lokale Übertragungen, TCP für breite Kompatibilität oder RDMA für Netzwerk-Systeme mit niedriger Latenz und hoher Bandbreite. Es unterstützt mehrere Produzenten für einen einzelnen Content-Stream mit automatischem Failover, eliminiert Single Points of Failure und gewährleistet einen kontinuierlichen Betrieb. Schließlich fungiert es als Transportschicht, die Anwendungen verschiedener Anbieter über ein logisches, inhaltsorientiertes Routing nahtlos verbindet, was es ideal für verteilte, microservice-orientierte und Cloud-basierte Medien-Workflows macht.
Diese Lösung ist besonders vorteilhaft für Organisationen mit bestehenden Orchestrierungs- oder Steuerungssystemen und Entwickler, die bestehende Anwendungen in Matrox Origin-Workflows integrieren möchten. Matrox Origin Fabric wird im September 2025 für Beta-Tests verfügbar sein, die allgemeine Verfügbarkeit wird bis Ende des Jahres erwartet.