Netflix hat Anime als Mainstream-Phänomen erklärt und angegeben, dass die Hälfte seiner Abonnenten sich mit dem Genre beschäftigt. Diese Ankündigung folgte einer kürzlich erfolgten Vorschau auf kommende Anime-Inhalte auf der Anime Expo 2025 in Los Angeles, mit dem Ziel, auf die beeindruckenden 1 Milliarde Aufrufe des Genres im Jahr 2024 aufzubauen.

Netflix’ Strategie für den Anime-Erfolg umfasst simultane globale Veröffentlichungen, komplett mit synchronisiertem Ton und Untertiteln in bis zu 33 Sprachen. „Anime hat bereits eine leidenschaftliche internationale Fangemeinde, und wir helfen ihm, noch mehr Menschen zu erreichen, indem wir ein zentrales Zuhause bieten“, erklärte ein Netflix-Vertreter. Das Unternehmen hob außerdem die Bedeutung japanischer Inhalte hervor und bemerkte: „Japanische Inhalte sind die weltweit zweitmeistgesehenen nicht-englischsprachigen Inhalte, wobei Anime ein wichtiger Treiber ist.“

Der Erfolg der Plattform zeigt sich in ihrer Performance. Allein in der ersten Hälfte des Jahres 2025 schafften es acht Anime-Titel in die Netflix Global Top 10 (Nicht-Englisch)-Liste, mit bemerkenswerten Beispielen wie The Apothecary Diaries und My Happy Marriage. Darüber hinaus war 2024 ein rekordverdächtiges Jahr, in dem 33 Anime-Titel die Liste schafften – mehr als doppelt so viele wie 2021. Dieser Erfolg unterstreicht die bedeutende Rolle von Netflix bei der globalen Expansion von Anime.