OroraTech, ein deutscher Satellitenbetreiber, hat seinen US-Hauptsitz in Denver, Colorado, eröffnet. Dieser strategische Schritt zielt darauf ab, seine Wildbrandüberwachungskonstellation zu nutzen, um die erheblichen Herausforderungen im Zusammenhang mit Waldbränden in den Vereinigten Staaten zu bewältigen. Das innovative Wildfire Solution Coop-Programm des Unternehmens bietet Feuerwehren eine kostengünstige Möglichkeit, seine Dienste zu testen. Larimer County, Colorado, ist einer der ersten US-Kunden. Justin Whitesell, Leiter des Katastrophenschutzes beim Larimer County Sheriff’s Office, betonte die Bedeutung proaktiver Vorbereitung und von Instrumenten für Wildbrandinformationen und Lagebewusstsein. Er erklärte: „Proaktive Vorbereitung ist der Schlüssel zur Reduzierung des Risikos von Waldbränden und zum Schutz unserer Gemeinden. Instrumente für Wildbrandinformationen und Lagebewusstsein sind jedoch nach wie vor entscheidend.“
Die Plattform von OroraTech nutzt ein Netzwerk von 10 hitzeverfolgenden Cubesats sowie öffentliche Daten anderer Satelliten, um die Reaktionsfähigkeit bei Waldbränden deutlich zu verbessern. Die Expansion des Unternehmens beschränkt sich nicht auf die USA; es hat auch einen Vertrag mit der griechischen Regierung über ein nationales satellitengestütztes Frühwarnsystem für Waldbrände abgeschlossen und eine Partnerschaft mit der Canadian Space Agency im Rahmen des WildFireSat-Projekts geschlossen. Thomas Grubler, Chief Strategy Officer und Mitbegründer von OroraTech, hob das schnelle Wachstum des Unternehmens hervor und bemerkte, dass das Büro in Denver, das derzeit vier Mitarbeiter beschäftigt, schnell expandieren wird. Er beschrieb auch die Fähigkeiten der Konstellation und erklärte: „Die Konstellation ermöglicht derzeit einen globalen Überflug um 16 Uhr und 4 Uhr morgens (am Äquator).“ Eine geplante Erhöhung der Anzahl der Satelliten wird die Überflugfrequenz verbessern.
OroraTechs ehrgeiziges Ziel ist der Betrieb einer Konstellation von 96 Satelliten, um alle 30 Minuten globale Wärmebilder zu erhalten. Dies wird seine Fähigkeit zur Erkennung und Verfolgung von Waldbränden dramatisch verbessern – ein entscheidender Bedarf angesichts der zunehmend extremen Bedingungen, die durch den Klimawandel verursacht werden. Das Unternehmen steht im Bereich der thermischen Erdbeobachtung im Wettbewerb mit Unternehmen wie MuonSpace, die ebenfalls Wildbrandüberwachungskonstellationen entwickeln. Der jüngste Start von acht zusätzlichen Cubesats durch Rocket Lab, gebaut von Spire Global, stärkt die Fähigkeiten von OroraTech in diesem wichtigen Bereich erheblich.