Der US-Senat billigte mit knapper Mehrheit Donald Trumps Kandidaten für das Amt des Verteidigungsministers, die ehemalige Fox-Persönlichkeit Pete Hegseth. Die Abstimmung, die am 24. Januar 2025 stattfand, endete mit einem 50:50-Unentschieden, wobei drei Republikaner gegen die Nominierung stimmten. J.D. Vance musste seine verfassungsrechtlich festgelegte Stichentscheidung abgeben, um die Ernennung zu bestätigen.
Hegseth, einer von Trumps vielen umstrittenen Kandidaten für Kabinettsposten, diente in der Air National Guard, einschließlich Kampfeinsätzen. Ihm fehlt jedoch die Erfahrung in der Führung von Organisationen der Größe des Pentagons. Ihm wurden öffentlicher Rausch in Uniform, sexuelle Übergriffe sowie körperlicher und emotionaler Missbrauch seiner ehemaligen Ehepartner vorgeworfen. Hegseth hat alle Anschuldigungen zurückgewiesen und sie wiederholt als „anonyme Schmierkampagnen“ abgetan.
Er hat auch Erfahrung in der Leitung von Veteranenorganisationen; seine Amtszeiten waren jedoch von dem geprägt, was viele als schlechtes Management mit daraus resultierenden finanziellen Problemen betrachten. Er bestreitet jegliches Fehlverhalten. Während seiner Zeit als Moderator von „Fox & Friends Weekend“ wurde Hegseth als ausgesprochener Konservativer und überzeugter Trump-Unterstützer bekannt, der verschiedene kontroverse Aussagen machte. Seine derzeitige Ehefrau, seine dritte, ist eine Fox News-Produzentin. Finanzielle Angaben zeigten, dass Hegseth über zwei Jahre über 4 Millionen Dollar von Fox News erhielt. Das Einkommen seiner Frau wurde nicht einbezogen, da das Einkommen von Ehepartnern anderen Offenlegungsregeln unterliegt. Er verdiente außerdem Zehntausende von Dollar an Honoraren und Hunderttausende an Vorschüssen und Lizenzgebühren für Bücher.
Die Republikaner unterstützten Hegseth größtenteils und verwiesen auf seine Veteranenerfahrung und seinen Dienst in der Nationalgarde.