Das deutsche Bundeskartellamt hat grünes Licht für die geplante gemeinsame Werbevermarktungsgesellschaft von RTLzwei und Warner Bros. Discovery gegeben. Damit ist der Weg für die Gründung von „El Cartel Brothers“ frei, einem Unternehmen, das die TV-Werbevermarktungsbemühungen beider Unternehmen zusammenführen soll.
Die Entscheidung des Bundeskartellamts folgt einer umfassenden Bewertung der potenziellen Auswirkungen des Deals auf den Wettbewerb im deutschen Werbemarkt. „El Cartel Brothers“ soll seinen Betrieb 2026 in München aufnehmen und die Fernseh- und ausgewählten digitalen Werbebestände beider Unternehmen verwalten. Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamts, kommentierte die Entwicklung mit den Worten: „Die Fernsehlandschaft verändert sich, und Unternehmen sind zunehmend an Kooperationen interessiert, um angesichts des wachsenden Wettbewerbs durch internationale Player bestehen zu können. Obwohl die Marktbedingungen in der Vergangenheit in früheren Fällen engere Verbindungen zwischen Wettbewerbern verhindert haben, gibt es keine Gründe, das Kooperationsprojekt zwischen RTLzwei und Warner Bros. Discovery nach den Fusionskontrollregeln zu verbieten.“
Das Kartellamt betrachtet sowohl RTLzwei als auch Warner Bros. Discovery als relativ kleine Player im expansiven Werbemarkt für große Bildschirme. Dieser Markt umfasst heute nicht nur das traditionelle Fernsehen, sondern auch werbefinanzierte Streaming-Plattformen wie Netflix, Amazon Prime Video, Disney+ und YouTube. Die Behörde glaubt, dass diese Zusammenarbeit den Wettbewerb in diesem breiteren Markt tatsächlich fördern könnte.
Diese strategische Allianz mit Warner Bros. Discovery stellt eine bedeutende Veränderung für RTLzwei dar. Im Dezember 2024 lehnte das Kartellamt einen Versuch der Ad Alliance der RTL Group ab, die Werbevermarktung von RTLzwei zu übernehmen. Dies schuf Unsicherheit bezüglich der internen Vertriebsabteilung von RTLzwei, El Cartel Media. Diese neue Partnerschaft sichert nicht nur die Vertriebskapazitäten von RTLzwei, sondern verbessert sie auch erheblich.
Für Warner Bros. Discovery dient diese Allianz als strategischer Schritt vor dem deutschen Start von HBO Max im Jahr 2026. Der Streaming-Dienst wird voraussichtlich eine werbefinanzierte Abonnementstufe enthalten, wodurch seine Werbevermarktungsaktivitäten noch wichtiger werden. Das neue Unternehmen wird Teams aus den Vertriebsabteilungen von El Cartel und Warner Bros. Discovery zusammenführen. Details zur Führung von „El Cartel Brothers“ stehen noch aus.