Die Sinclair Broadcast Group hat ihre Entscheidung revidiert und wird "Jimmy Kimmel Live" wieder auf ihren ABC-zugehörigen Sendern landesweit ausstrahlen. Das Unternehmen nannte "durchdachte Rückmeldungen von Zuschauern, Werbetreibenden und führenden Persönlichkeiten der Gemeinde, die ein breites Spektrum an Perspektiven vertreten" als Grund für die Änderung.

Der anfängliche Schritt, Jimmy Kimmels Show zu ersetzen, erfolgte, nachdem der Sender ABC eine vorübergehende Pause von "Kimmel" aufgrund kontroverser Äußerungen des Moderators zum Tod von Charlie Kirk angekündigt hatte. Diese Kommentare zogen erhebliche Kritik von der GOP, Donald Trump und FCC-Commissioner Brendan Carr nach sich.

Als ABC ankündigte, dass "Kimmel" ab dem 17. September 2025 vorübergehend durch Wiederholungen von "Celebrity Family Feud" ersetzt werden würde, plante Sinclair zunächst, eine Sondersendung über Kirk auszustrahlen. Später änderte das Unternehmen jedoch seinen Kurs und strahlte die vom Sender bereitgestellte Programmierung aus. Als ABC ankündigte, dass "Kimmel" am 23. September 2025 zurückkehren würde, entschieden sich sowohl Sinclair als auch die Nexstar Media Group, die Sendung auf ihren ABC-Sendern bis zum 26. September 2025 auszublenden. Nexstar revidierte ebenfalls den Kurs. Die "Kimmel"-Shows am Freitag sind in der Regel Wiederholungen.

Berichten zufolge befanden sich sowohl Sinclair als auch Nexstar in "Gesprächen" mit ABC bezüglich der Situation. Während die Details dieser Gespräche unklar bleiben, verlangen Affiliate-Vereinbarungen im Allgemeinen, dass die Sender die vom Sender bereitgestellte Programmierung ausstrahlen, insbesondere während der Hauptsendezeit und der späten Abendstunden, wobei Ausnahmen für aktuelle Nachrichten oder vorab ausgehandelte lokale Bedürfnisse gemacht werden.

Es gab Fälle, in denen Sender sich aufgrund von Bedenken hinsichtlich des Inhalts oder erwarteter niedriger Einschaltquoten gegen die Ausstrahlung von Senderprogrammen entschieden haben. Zum Beispiel hat WHDH, der NBC-Sender in Boston, im Jahr 2009 "The Jay Leno Show" zugunsten lokaler Nachrichten vorgezogen und Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen der Show auf seine späten Nachrichtensendungen geäußert. Diese Entscheidung belastete die Beziehung zwischen WHDH und NBC, was letztendlich zu einem Wechsel der Zugehörigkeit im Jahr 2017 führte.

Einige spekulierten, dass Sinclairs Aktionen ein Versuch waren, die Programmentscheidungen von ABC zu beeinflussen oder sich die Gunst der Trump-Administration zu sichern. Sinclair hat eine Geschichte von rechtsgerichteten Schritten, einschließlich der Verpflichtung der Sender, konservative Leitartikel auszustrahlen. Das Unternehmen stand auch in der Kritik, weil es vor den Wahlen 2004 eine Sendung plante, die John Kerrys Kriegsdienst in Frage stellte.

Im Jahr 2018 strahlten viele von Sinclairs Sendern Promos aus, in denen Moderatoren aus ähnlichen Drehbüchern vorlasen, was von einigen als Versuch gesehen wurde, die Medienbranche zu untergraben. Diese Promos wurden manchmal als "Geiselvideos" bezeichnet.