Am 31. März startete SpaceX erfolgreich das Crew Dragon Raumschiff Resilience auf einer privaten Astronautenmission, bekannt als Fram2. Diese bahnbrechende Mission stellt den ersten bemannten Raumflug über die Pole dar, eine bedeutende Errungenschaft in der Raumfahrt.

Eine Falcon 9 Rakete startete um 21:47 Uhr Eastern Time vom Kennedy Space Center und brachte das Crew Dragon ins All. Das Raumschiff, bezeichnet als Resilience, trennte sich etwa 10 Minuten nach dem Start von der Oberstufe der Rakete. Fram2, der sechste Nicht-NASA Crew Dragon Flug, erreichte eine polare Umlaufbahn mit einer Neigung von 90 Grad, wodurch es direkt über den Nord- und Südpol fliegen konnte. Dies übertrifft den bisherigen Rekord von 65 Grad, der von frühen sowjetischen Wostok-Missionen gehalten wurde.

Angeführt wird die Fram2 Mission von Chun Wang, einem Kryptowährungs-Milliardär. In einer Social-Media-Diskussion vor dem Flug erklärte Wang: „Als Kind habe ich immer auf die leere weiße Fläche am unteren Rand der Weltkarten gestarrt und mich gefragt, was sich dort befindet“, und erklärte damit seine Motivation für dieses einzigartige Missionsprofil. Er betonte ausdrücklich: „Ich möchte nicht immer wieder dasselbe Missionsprofil wiederholen“, und hob damit die Neuheit der Mission hervor.

Jannicke Mikkelsen fungiert als Fahrzeugkommandantin und überwacht den Dragon-Betrieb während kritischer Flugphasen. Sie bemerkte die interaktive Natur des Fliegens mit Dragon und sagte: „Als Fahrzeugkommandantin muss man lernen, mit Dragon zu sprechen und wie Dragon einem antwortet.“ Rabea Rogge, die Missionspilotin und erste deutsche Frau im Orbit, betonte die Automatisierung von Dragon und skizzierte gleichzeitig ihre Rolle bei der Datenerfassung.

Eric Philips, ein erfahrener Polarforscher, fungiert als Missionsspezialist und Arzt. Er beschrieb die Mission als „eine unglaubliche Gelegenheit“ und verglich sie mit einer Polarexpedition. Die Fram2 Mission umfasst 22 Experimente aus acht Ländern, die von der Beobachtung der Polarlichter bis zum Studium des Pilzwachstums in der Schwerelosigkeit reichen. Marissa Rosenberg, eine leitende medizinische Forschungsingenieurin bei SpaceX, hob den Fokus der Mission auf die Erforschung hervor und sagte: „Als ich mich zum ersten Mal mit der Fram-Crew zusammensetzte und fragte, für welche Art von Forschung sie sich begeistern, betonten sie wirklich die Erforschung, und so fanden wir viele Dinge, die zum ersten Mal gemacht werden und uns auch auf dem Weg zur Erforschung des Universums helfen werden.“

Es wurden auch innovative Sicherheitsmaßnahmen implementiert. Die Crew wird eine Selbstextraktion nach der Landung durchführen und Verfahren für zukünftige Mond- und Planetenmissionen testen. Rosenberg betonte die Bedeutung dessen und sagte: „Wenn man auf dem Mond oder Mars oder einer anderen Planetenoberfläche landet, wird es kein Rettungsteam geben, das einen begrüßt. Wir wollen wirklich verstehen, wozu die Crews direkt nach der Landung fähig sind.“

Nach ungefähr dreieinhalb Tagen im Orbit wird Dragon vor der kalifornischen Küste landen, eine Abweichung von früheren Landungen in Florida. Diese im vergangenen Juli angekündigte Änderung zielt darauf ab, einen unkontrollierten Wiedereintritt des Dragon-Trägerabschnitts zu verhindern. Jon Edwards, Vizepräsident von Falcon und Dragon bei SpaceX, erklärte die Begründung und sagte: „Das garantiert, dass es kontrolliert eintrifft. Wir wissen ziemlich genau, wo es eintreffen wird.“

Die Mission beinhaltete auch eine neue Flugbahn für den Falcon 9 Start, um bewohnte Gebiete zu vermeiden. Edwards bemerkte: „Dragon ist im Grunde so programmiert, dass es Florida, Kuba, Panama und Peru ausweicht“, um eine sichere Wasserlandung im Falle eines Abbruchs zu gewährleisten.

Fram2 baut auf früheren Crew Dragon Missionen wie Inspiration4 und Polaris Dawn auf und nutzt das große Kuppel-Fenster, das erstmals bei Inspiration4 eingesetzt wurde. Kiko Donchev, Vizepräsident für Starts bei SpaceX, bemerkte: „Ich denke, wir hätten diese Mission früher fliegen können, wenn das Missionsdesign gekommen wäre. Wir bauen gerne neue Dinge auf Fähigkeiten auf, die wir zuvor aufgebaut haben.“ Edwards schloss mit der Betonung des einzigartigen Charakters der Mission und sagte: „Diese Mission ist keine Standardmission.“