SpaceX hat am 2. November erfolgreich seine vierte Bandwagon-Serie von Rideshare-Missionen gestartet und eine Vielzahl von Nutzlasten in mittlere Neigungsbahnen gebracht. Die Falcon 9-Rakete hob um 1:09 Uhr EDT von der Cape Canaveral Space Force Station in Florida ab und trug Nutzlasten, darunter Technologie-Demonstrationssatelliten für zukünftige Raumstationen und sogar orbitale Datenzentren.

Die Mission, von SpaceX als Bandwagon-4 bezeichnet, setzte alle 18 Nutzlasten etwa 75 Minuten nach dem Start in eine niedrige Erdumlaufbahn aus. Dies ist die vierte Tranche der Bandwagon-Serie, die auf Kunden zugeschnitten ist, die mittlere Neigungsbahnen suchen, eine Nachfrage, die nur von sonnensynchronen Umlaufbahnen übertroffen wird, die von den Transporter-Rideshare-Starts bedient werden. SpaceX führte die Bandwagon-Serie im Jahr 2023 ein, um diesen Marktbedarf zu decken.

Den Trend fortsetzend war die größte Nutzlast auf Bandwagon-4 ein Aufklärungssatellit für das südkoreanische Projekt 425. Laut dem südkoreanischen Verteidigungsministerium ist dieser Satellit, ähnlich wie seine Vorgänger, mit einem Synthetic Aperture Radar (SAR) ausgestattet.

Unter den 17 anderen Satelliten an Bord befand sich Haven-Demo, ein 500 Kilogramm schweres Raumschiff, das von Vast entwickelt wurde, einem Unternehmen, das sich auf die Entwicklung kommerzieller Raumstationen konzentriert. Haven-Demo wurde entwickelt, um kritische Technologien für die zukünftigen Stationen von Vast zu testen, darunter Haven-1, dessen Start für nächstes Jahr geplant ist. "Es wird wichtige Systeme im Zusammenhang mit Haven-1 testen", sagte Rich Leshner, Vice President of Government Relations bei Vast, während eines Panels am 29. Oktober auf dem von Braun Space Exploration Symposium der American Astronautical Society. Diese Technologien umfassen Flugcomputer, Avionik, Kommunikationssysteme, Triebwerke und Solaranlagen.

"Wir bekommen die Möglichkeit, das mit einer relativ geringen Investition zu testen", bemerkte Max Haot, Chief Executive von Vast, auf dem Global Aerospace Summit im September. Er schätzte die Kosten für Haven-Demo auf 10 Millionen US-Dollar, deutlich weniger als der Preis von 1 Milliarde US-Dollar für Haven-1.

Die Bandwagon-4-Mission umfasste eine Mischung aus neuen und wiederkehrenden Kunden. Tomorrow.io, ein Unternehmen, das eine Konstellation kommerzieller Wettersatelliten betreibt, startete mit dieser Mission zwei Raumschiffe. Iceye, bekannt für seine SAR-Satelliten, startete drei Satelliten, die der "Foresight Constellation" für das emiratische Unternehmen Space42 beitreten werden.

Ein bemerkenswerter Neuling war Starcloud, das seinen Starcloud-1 Satelliten auf Bandwagon-4 einsetzte. Ziel des Unternehmens ist es, Datenzentren in der Umlaufbahn zu errichten. „Es ist das erste Mal, dass jemand versucht, ein KI-Datenzentrum ins All zu schicken“, sagte Philip Johnston, Chief Executive und Mitbegründer von Starcloud, während einer Präsentation auf einer Investitionskonferenz in Saudi-Arabien am 30. Oktober. Das 60 Kilogramm schwere Raumschiff trägt einen fortschrittlichen Nvidia-Prozessor und wird Modelle der künstlichen Intelligenz ausführen, darunter eine Version von Googles Gemini, erklärte er. Starcloud gab am 30. Oktober eine Zusammenarbeit mit Rendezvous Robotics bekannt, um die Verwendung von selbst zusammensetzender Raumschifftechnologie, die von Rendezvous entwickelt wurde, auf zukünftigen Starcloud-Missionen zu untersuchen. Starcloud plant zukünftige Raumschiffe, die Solarpaneele und Radiatoren benötigen, die sich über mehrere Kilometer erstrecken.