Iceye, ein finnischer Betreiber von SAR-Konstellationen, und die IHI Corporation, ein japanisches Luft- und Raumfahrt- sowie Rüstungsunternehmen, haben kürzlich eine Vereinbarung zur Entwicklung einer Erdbeobachtungs-Satellitenkonstellation abgeschlossen. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, Sicherheits-, zivile und kommerzielle Bedürfnisse zu erfüllen.

Im Rahmen der Vereinbarung hat die IHI Corporation vier Satelliten und ein Bilderfassungssystem von Iceye bestellt, mit der Möglichkeit, später 20 weitere Satelliten zu erwerben. Während die finanziellen Details des Vertrags nicht bekannt gegeben wurden, erwartet Witold Witkowicz, CEO von Iceye Poland, dass die ersten Satelliten etwa im April 2026 mit der Inbetriebnahme und Datenlieferung beginnen werden. Witkowicz teilte SpaceNews mit, dass Iceye bisher 57 Satelliten produziert hat, von denen über 30 die aktuelle Konstellation bilden. Die restlichen Satelliten wurden entweder verkauft oder außer Betrieb genommen.

Unternehmensvertreter geben an, dass Iceye neben der Verfolgung internationaler Geschäfte und der Weiterentwicklung seiner Synthetic Aperture Radar (SAR)-Satellitentechnologie beabsichtigt, sein Portfolio um optische Erdbeobachtungs- und Signals Intelligence (SIGINT)-Satelliten zu erweitern.

Obwohl Iceye seinen Hauptsitz in Finnland hat, ist das Unternehmen in Warschau, Polen, stark vertreten, wo es ein Betriebs-, Engineering- und F&E-Zentrum betreibt und auch einige Fertigungsaktivitäten durchführt.

"Die Hauptaufgabe der polnischen Tochtergesellschaft war der Betrieb der Satelliten der gesamten Iceye-Konstellation", sagte Witkowicz. "Wir haben diese Aufgabe seit Januar 2018, als unser erster Satellit, Iceye-X1, gestartet wurde, 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche erfüllt." Witold Witkowicz bestätigte, dass das Warschauer Zentrum auch die für die IHI Corporation entwickelten Satelliten verwalten wird.

Das Unternehmen plant auch eine Expansion über SAR-Satelliten hinaus. Laut Witkowicz bieten die Gen4-Satelliten von Iceye eine Bodenauflösung von bis zu 16 cm, arbeiten innerhalb einer 1200-MHz-Bildgebungsbandbreite und haben einen Daten-Downlink von etwa 700 Mbit/s. Iceye hat die von IHI gekaufte Satellitengeneration nicht bekannt gegeben. Er sagte, dass das Raumschiff, das erstmals im September 2025 gestartet wurde, einen neuen SAR-Satellitenleistungsstandard mit einem erweiterten 400 Kilometer großen hochauflösenden Abdeckungsbereich darstellt, der "mehr Bilder pro Orbitaldurchgang und höhere Wiederholraten ermöglicht, was zu den weltweit originalgetreuesten kommerziellen SAR-Bildern führt". Ein Gen4-Satellit kann laut Witkowicz bis zu 500 Bilder pro Tag aufnehmen, wobei bis zu 50 % innerhalb einer 2.000 km breiten Region pro Umlaufbahn konzentriert sind.