Der Wettbewerb unter Streaming-Diensten verschärft sich, wobei sich Sportprogramme als entscheidendes Schlachtfeld herauskristallisieren. Ein aktueller Bericht von Gracenote zeigt einen erheblichen Anstieg von Sportinhalten auf den wichtigsten Abonnement-Video-on-Demand-(SVOD)-Plattformen. Der am 26. Februar 2025 veröffentlichte Bericht zeigt einen bemerkenswerten Anstieg von 72 % im Vergleich zum Vorquartal bei Sportinhalten auf Amazon Prime Video, Apple TV+, Disney+, Netflix und Paramount+.
Dieses signifikante Wachstum unterstreicht die Bedeutung von Live-Sport für die Gewinnung und Bindung von Abonnenten. Disney+ verzeichnete den dramatischsten Anstieg mit einer erstaunlichen Steigerung der Sportinhalte um 471 %, was hauptsächlich auf die Hinzufügung ausgewählter ESPN-Programme zurückzuführen ist. Netflix verzeichnete ebenfalls ein erhebliches Wachstum und verdoppelte sein Sportangebot nahezu mit einer Steigerung um 100 %.
Während Apple TV+ seinen Sportkatalog in diesem vergangenen Quartal nicht erweitert hat, werden die kommenden Saisons der Major League Soccer (MLS) und der Major League Baseball (MLB) seine Content-Bibliothek erheblich bereichern. Dieser Zustrom von Sportprogrammen hat die Distributionslandschaft dramatisch verändert. Disney+ kontrolliert jetzt fast 33 % der verfügbaren Sportinhalte und übertrifft damit die vorherigen Quartale, dicht gefolgt von Amazon Prime Videos 35%igem Anteil. Netflix hält derzeit etwas mehr als 23 % der gesamten Sportprogramme auf diesen fünf Plattformen.
Über Sport hinaus haben die fünf SVOD-Dienste ihre gesamten Content-Angebote im letzten Quartal um 6,7 % erhöht. Filme und Fernsehsendungen verzeichneten ein Wachstum von 7,6 % bzw. 5,4 %, wobei ungefähr 3.000 Filme, 2.000 Fernsehserien und 500 Sportprogramme hinzugefügt wurden. Amazon Prime Video behält seine Position als führender Anbieter von Streaming-Inhalten und kontrolliert fast 69 % aller verfügbaren Programme.
„Live-Sportprogramme sind weiterhin ein wichtiger Treiber für Nutzerwachstum, -bindung und -engagement bei Streaming-Diensten“, bemerkte Bill Michels, Chief Product Officer bei Gracenote. „Wir sehen auch, dass relevante Metadaten wie Zusammenfassungen, Ergebnisse, Highlights und Bilder dazu beitragen können, dass Streamer erstklassige Benutzererlebnisse schaffen, die die Nutzer über das Live-Spiel hinaus fesseln.“
Der Data Hub von Gracenote, der Änderungen in der SVOD-Programmierung verfolgt, liefert Metadaten für über 40 Millionen Titel in über 260 Streaming-Katalogen in mehr als 80 Ländern. Zukünftige Berichte werden voraussichtlich weitere Einblicke in den sich entwickelnden Fernsehmarkt liefern.