Eutelsat hat eine substanzielle Investition der britischen Regierung in Höhe von 90 Millionen Pfund im Rahmen einer größeren Kapitalerhöhung erhalten. Dieser Schritt, der zunächst während eines Staatsbesuchs von Präsident Emmanuel Macron angekündigt wurde, positioniert Eutelsat als wichtigen Akteur bei der Bereitstellung einer europäischen Alternative zu Elon Musks Starlink Low Earth Orbit-Dienst.

Neben Großbritannien beteiligen sich auch andere Investoren, darunter der französische Staat, Bharti Space Limited, CMA CGM und FSP, an der Investition von 163,3 Millionen Euro. Diese Zusage steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Aktionäre und der Aufsichtsbehörden sowie des Abschlusses einer geänderten Aktionärsvereinbarung. Die Kapitalerhöhung wird 828 Millionen Euro erreichen, wobei der Beitrag Großbritanniens einen erheblichen Teil ausmacht.

„Wir freuen uns über diese Unterstützung der Regierung Seiner Majestät, die von Anfang an einer der wichtigsten Ankeraktionäre von OneWeb und später Eutelsat auf unserer Reise im Low Earth Orbit war“, erklärte Jean-François Fallacher, Chief Executive Office von Eutelsat. „Wir bleiben dem Vereinigten Königreich, das wir als einen unserer Heimatmärkte betrachten, und der Unterstützung der Entwicklung von OneWeb verpflichtet, um die Bedürfnisse aller unserer staatlichen und kommerziellen Stakeholder zu erfüllen.“

Peter Kyle, Secretary of State for Science, Innovation and Technology, betonte das Engagement der britischen Regierung für die Unterstützung kritischer Technologien. Er hob die entscheidende Rolle von Satelliten in der britischen Wirtschaft hervor und erklärte: „Von der Wettervorhersage auf unseren Handys bis zur Navigation mit GPS in unseren Autos, Satelliten stützen industrielle Aktivitäten im Wert von 364 Milliarden Pfund für die britische Wirtschaft. Aber ihre entscheidende Rolle geht weit über das Wirtschaftswachstum hinaus. Da unsere Gegner zunehmend Raumfahrttechnologien einsetzen, um uns zu schaden, ist eine widerstandsfähige Satellitenkonnektivität für die nationale Sicherheit unseres Kontinents unerlässlich.“

Nach den Transaktionen wird der französische Staat einen Anteil von 29,65 % an Eutelsat halten. Diese Investition unterstreicht die Bedeutung der Satellitentechnologie sowohl für den wirtschaftlichen Wohlstand als auch für die nationale Sicherheit und zeigt das anhaltende Engagement Großbritanniens für diesen Sektor.