Die Ergebnisse von Comcast im zweiten Quartal zeigten eine bemerkenswerte Finanzleistung, die durch den Verkauf von Hulu deutlich gesteigert wurde. Die Transaktion ergab einen Gewinn von 9,4 Milliarden US-Dollar (€8.554 Milliarden) für das Unternehmen. Dies trug zu einem Gesamtumsatzanstieg von 2,1 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024 bei und führte zu einem Nettogewinn von 11,1 Milliarden US-Dollar.

Das bereinigte konsolidierte EBITDA von Comcast stieg um 1,1 % auf 10,3 Milliarden US-Dollar. Das Segment Connectivity & Platforms, zu dem auch das Sky-Geschäft gehört, verzeichnete ein robustes Wachstum von 5,4 % und erreichte 11,5 Milliarden US-Dollar. Dieses Wachstum wurde durch die starke Performance im Bereich Domestic Broadband, Domestic Wireless und International Connectivity angetrieben. Während das Unternehmen einen Anstieg der Kundenbeziehungen im Bereich International Connectivity von 17.638.000 auf 17.698.000 verzeichnete, zeigten sich bei den inländischen Abonnements Rückgänge.

Nachdem Hulu nun im Besitz von Disney ist, etabliert Comcasts Streaming-Dienst Peacock aktiv seine einzigartige Position auf dem Markt. Die EBITDA-Verluste von Peacock verbesserten sich deutlich und gingen im Vergleich zum Vorjahr um 247 Millionen US-Dollar zurück, was zu einem Anstieg von 9,3 % innerhalb des Mediengeschäfts auf 1,5 Milliarden US-Dollar beitrug. Ein wichtiger Differenzierungsfaktor für Peacock ist seine umfangreiche Sportberichterstattung, die im Herbst mit der Hinzufügung der NBA-Berichterstattung weiter ausgebaut wird. Dieser strategische Fokus auf Sportprogramme positioniert Peacock für weiteres Wachstum und Marktanteilsgewinne.