Ofcoms Jahresbericht über die Mediengewohnheiten in Großbritannien hebt einen anhaltenden Rückgang des traditionellen Fernsehens hervor. Die Gesamtzeit der Fernseh Nutzung sank 2024 um 4% und beträgt durchschnittlich 2 Stunden und 24 Minuten pro Tag. Dieser Rückgang ist besonders bei jungen Erwachsenen (16-24) ausgeprägt, die täglich nur 17 Minuten Live-Fernsehen schauten, wobei nur 45% wöchentlich einschalteten.
Ed Leighton, Ofcoms Interims-Gruppenleiter für Strategie und Forschung, bemerkte einen bedeutenden Wandel: „Geplantes Fernsehen ist für jüngere Zuschauer zunehmend fremd, wobei YouTube für viele die erste Anlaufstelle ist, wenn sie die Fernbedienung in die Hand nehmen. Aber wir sehen auch Anzeichen dafür, dass ältere Erwachsene die Plattform ebenfalls als Teil ihrer täglichen Mediennutzung nutzen.“
Die Dominanz von YouTube ist unbestreitbar. Es ist jetzt der zweitmeistgesehene Dienst in Großbritannien und übertrifft ITV. Die tägliche YouTube-Nutzung erreichte 2024 39 Minuten pro Person, wobei 16 Minuten über Fernsehgeräte konsumiert wurden. Besonders die über 55-Jährigen nutzen YouTube auf ihren Fernsehern und verdoppelten fast ihre Sehzeit im Vergleich zum Vorjahr (11 Minuten täglich im Dezember 2024).
Die Art der YouTube-Inhalte entwickelt sich ebenfalls weiter. Sie ähnelt zunehmend dem traditionellen Fernsehen und bietet längere Interviews, Spielshows und von Nutzern hochgeladene Inhalte von Videos und DVDs. Einige Sender, wie ITV und Channel 4, passen sich an, indem sie ihre eigenen vollständigen Programme auf YouTube anbieten und die Kontrolle über die Werbung behalten.