Eine wichtige Erkenntnis aus dem Jahresbrief von YouTube-CEO Neal Mohan ist die zunehmende Dominanz von Smart-TVs als Hauptplattform für die Video-Wiedergabe, die in den USA mobile Geräte übertrifft. Dieser Wandel ist bemerkenswert, bedeutet aber keine Rückkehr zum traditionellen Videokonsum. Mohan betont den gleichzeitigen Aufstieg von YouTube Shorts auf Smart-TVs und fordert die Creator auf, Inhalte sowohl für den „großen Bildschirm“ als auch für mobile Erlebnisse zu gestalten.

Um dies zu erleichtern, testet YouTube eine „Watch With“-Funktion, die es Creatoren ermöglicht, Live-Kommentare und Reaktionen bereitzustellen, zunächst mit Fokus auf Sport, aber mit der Planung einer Ausweitung auf weitere Content-Typen im Jahr 2025. Der Brief unterstreicht auch die Effektivität von Werbemitteln wie QR-Codes und Pause-Screen-Anzeigen. YouTubes Einfluss reicht über die Unterhaltung hinaus und etabliert sich als kulturelles Zentrum, das Trends, Politik und Kaufentscheidungen beeinflusst und als Plattform für kulturellen Austausch und als Sprungbrett für erfolgreiche Creator dient.

Mohan hebt YouTubes Engagement zur Unterstützung von Creatoren durch verschiedene Tools und Ressourcen hervor. Neben der Umsatzbeteiligung durch Werbung und YouTube Premium diversifizierten die Hälfte der erfolgreichsten Kanäle im Jahr 2024 ihre Einnahmequellen durch die Nutzung von Shopping-Videos und Empfehlungsstrategien. Ein signifikanter Anstieg der Kanalmitgliedschaften um 40 % verdeutlicht diesen Trend, selbst mit YouTubes 30%igem Umsatzanteil.

KI spielt eine entscheidende Rolle in YouTubes Zukunft. Bestehende KI-Tools generieren Videohintergründe, Musik und unterstützen Creator bei der Ideenfindung, Titeln und Thumbnails. KI-gestützte Sprachsynchronisation erweitert die Reichweite des Publikums, während KI-gestützte Alterschätzung die Inhaltsfilterung verbessert. Darüber hinaus arbeitet YouTube mit der Kreativbranche an einem Pilotprogramm, um Creator und deren Inhalte besser vor Missbrauch zu schützen.