Der deutsche Shopping-Kanal 1-2-3.tv hat angekündigt, seine terrestrische digitale Fernsehverteilung (DTT) in ganz Deutschland zum 1. April 2025 einzustellen. Die Entscheidung spiegelt laut eines Sprechers veränderte Sehgewohnheiten und sich entwickelnde Marktbedingungen wider. Der Sender wird die auf DVB-T2 basierende Freenet TV Plattform verlassen.

„Diese Entscheidung ist Teil einer strategischen Neuausrichtung, die auf veränderte Benutzerbedürfnisse und Marktbedingungen reagiert. In den vergangenen Jahren haben wir einen deutlichen Rückgang der DVB-T2-Nutzung beobachtet. Zahlreiche Kundenumfragen bestätigen, dass traditionelle Empfangsmethoden wie DVB-T2 immer weniger relevant werden, während die Nachfrage nach flexiblen, digitalen und ortsunabhängigen Betrachtungsmöglichkeiten weiter zunimmt“, sagte ein Sprecher von 1-2-3.tv gegenüber Broadband TV News.

Um sich an diese Veränderungen anzupassen, hat 1-2-3.tv in seine digitale Präsenz investiert und die 123.live App eingeführt. „Mit unserer neuen 123.live App haben wir eine moderne, benutzerfreundliche Plattform geschaffen, die es Zuschauern ermöglicht, jederzeit und überall auf unser gesamtes Programm zuzugreifen – egal ob auf einem Smartphone, Tablet oder Smart-TV. Dies ermöglicht maximale Flexibilität und bietet gleichzeitig neue interaktive Funktionen wie personalisierte Inhalte, Push-Benachrichtigungen und exklusive Angebote direkt in der App“, fügte der Sprecher hinzu.

Trotz des Rückzugs aus dem DTT-Bereich können Zuschauer weiterhin über verschiedene Plattformen auf 1-2-3.tv zugreifen, darunter Astra-Satellit (19,2° Ost), Kabelnetze und die 123.live App für iOS und Android. Webstreaming auf der Website, Smart-TV-Apps (Samsung, LG, Android TV) und die MagentaTV-Plattform der Deutschen Telekom bleiben ebenfalls verfügbar. Zusätzlich ist 1-2-3.tv weiterhin über Zattoo erreichbar.

„Wir möchten uns bei allen unseren DVB-T2-Zuschauern für ihre jahrelange Treue bedanken und freuen uns darauf, sie in Zukunft auf unseren digitalen Plattformen begrüßen zu dürfen“, schloss der Sprecher.

Media Broadcast, der Betreiber des DTT-Netzes, bestätigte den Schritt. „Es stimmt, dass 1-2-3.tv seine DVB-T2-Verbreitung einstellen und unsere Freenet TV-Plattform am 1. April 2025 verlassen wird. Zum genannten Zeitpunkt gibt es keinen unmittelbaren Nachfolger, aber wir befinden uns in Gesprächen mit potenziellen Sendern, die daran interessiert sind, die von 1-2-3.tv bisher genutzte DTT-Kapazität zu übernehmen“, sagte ein Sprecher von Media Broadcast gegenüber Broadband TV News.