Der CEO von DAZN Belgien, Massimo D’Amario, hat die Telekommunikationsunternehmen des Landes scharf kritisiert, da es weiterhin keine Einigung über die Verbreitung von Spitzenfußball gibt. DAZN sicherte sich einen Exklusivvertrag mit der belgischen Pro League zur Übertragung von Spielen zwischen 2025 und 2030. Die Verhandlungen mit den Telekommunikationsanbietern über die Verbreitung sind jedoch trotz des letzten Angebots von DAZN ins Stocken geraten.
In einem Interview mit Het Laatste Nieuws erklärte D’Amario: „Trotz des letzten Vorschlags von DAZN, der erhebliche Zugeständnisse an die bisherigen Distributoren macht, hat keiner von ihnen so reagiert, dass eine Einigung in Aussicht gestellt wird.“ Er fuhr fort und brachte seine Enttäuschung zum Ausdruck: „Wir hatten auf ein anderes Ergebnis gehofft, aber die Gespräche der letzten zwei Wochen deuten darauf hin, dass eine schnelle Lösung unwahrscheinlich ist. Während wir unsere nächsten Schritte prüfen, bekräftigen wir das volle Engagement von DAZN, den belgischen Fußball allen Fußballfans zugänglich zu machen.“