Samara Aerospace bereitet sich darauf vor, seine patentierte Satelliten-Ausrichtungstechnologie im Weltraum zu validieren. Die Multifunktionalen Strukturen für Lageregelung (MSAC) des Unternehmens werden an Bord eines Mira Orbital Transfer Vehicle von Impulse Space getestet, das im Rahmen einer SpaceX Transporter Rideshare-Mission startet.

Nachdem die bodengestützten Tests erfolgreich abgeschlossen wurden, ist Samara Aerospace zuversichtlich, dass die MSAC-Technologie den Startkräften standhält und in der rauen Umgebung des Weltraums effektiv arbeitet. Die bevorstehende Cicada-Nutzlastmission auf einem Mira-Fahrzeug stellt laut Vedant, Mitbegründer und Chief Technology Officer von Samara Aerospace, gegenüber SpaceNews "den ersten vollständigen Test dar, bei dem MSAC Start, Vakuum und Temperaturzyklen erlebt und zeigt, dass es im Weltraum die gleichen Kräfte und Drehmomente erzeugt wie im Labor".

Laut Patrick Haddox, Mitbegründer und CEO von Samara, wird diese Mission "der letzte Schritt sein, um unsere Kunden davon zu überzeugen, dass diese neue Technologie genauso zuverlässig ist wie jede andere Technologie, die eine gleichwertige oder etwas geringere Leistung erbringt".

Parallel zur Cicada-Mission entwickelt Samara Aerospace aktiv Hummingbird, einen Satelliten-Bus, der die MSAC-Technologie nutzt. Diese Entwicklung wird durch eine SpaceWERX Tactical Funding Increase (TACFI)-Auszeichnung in Höhe von 2 Millionen US-Dollar unterstützt, die im Juni bekannt gegeben wurde. Diese Auszeichnung, die vom U.S. Space Force Space Systems Command und dem U.S. Air Force Research Laboratory gesponsert wird, wird durch 2 Millionen US-Dollar ergänzt, die Samara in einer Pre-Seed-Runde Anfang des Jahres erhalten hat.

"Hummingbird bietet eine verbesserte Stabilität, die eine Sensorik der nächsten Stufe ermöglichen kann", erklärte Haddox. Vedant fügte hinzu, dass die TACFI-Finanzierung es Samara ermöglichen wird, die "Kernfunktionalität, Avionik, Mechanik und Steuerung" von MSAC zu demonstrieren. Das Ziel ist, dass "sobald wir dieses Flight Heritage erreicht haben, jedes einzelne Subsystem in der Hummingbird-Plattform im erdnahen Orbit demonstriert wurde".

Im Rahmen der TACFI-Vereinbarung wird Samara auch die Montage der Hummingbird-Plattform für ihren zukünftigen Start übernehmen. Vedant wies darauf hin, dass die rasche Entwicklung der Cicada-Nutzlast, die von sieben Mitarbeitern in nur vier Monaten abgeschlossen wurde, "uns bei potenziellen Kunden und Partnern Anklang findet". Haddox merkte an, dass die SpaceWERX-Finanzierung "uns helfen wird, schneller voranzukommen".

Mit Blick auf die Zukunft strebt das Unternehmen den Start eines 100 Kilogramm schweren Hummingbird-Technologiedemonstrators im Jahr 2027 an und sucht aktiv nach geeigneten Nutzlasten für diese Mission. Vedant stellte klar, dass "es sich um einen Technologiedemonstrator handelt, daher sollte die Risikobereitschaft gelten", aber "wir sind gerne ein Host".