Die neueste Umfrage von Hub Entertainment Research zeigt eine überwältigend positive Reaktion der Zuschauer auf die KI-gestützte Funktion „Prime Vision“ von Amazon Prime Video während der „Thursday Night Football“-Übertragungen. Diese Funktion, Teil von Hubs Studie „Evolution of Sports“, verwendet Echtzeit-Grafik-Overlays, um Spielerstatistiken und aussagekräftige Analysen während der NFL-Übertragungen zu präsentieren.
Von den befragten Prime Video-Nutzern gaben signifikante 57 Prozent an, mindestens eine „Prime Vision“-Funktion bemerkt zu haben. Beeindruckende 70 Prozent derjenigen, die die Funktionen nutzten, reagierten positiv, wobei 26 Prozent angaben, die Erweiterungen zu „lieben“ und sie als immersiv zu empfinden. Nur kleine 6 Prozent hatten negative Erfahrungen.
Die Studie ergab auch einen starken Zusammenhang zwischen positivem „Prime Vision“-Feedback und der Präferenz für das Streaming von Sport. Zweiundachtzig Prozent derjenigen, die „Prime Vision“ mochten oder liebten, äußerten sich begeistert über die zunehmende Verfügbarkeit von Sport über Streaming-Plattformen, verglichen mit den insgesamt 56 Prozent der befragten Sportfans. Darüber hinaus gaben 76 Prozent an, bei der Wahl zwischen einem Streaming-Dienst und Kabelfernsehen lieber Spiele über einen Streaming-Dienst zu schauen.
„Diese Ergebnisse unterstreichen, dass neue Technologien die Verbraucher nicht nur deshalb ansprechen, weil sie neu sind“, bemerkte Jon Giegengack, Gründer von Hub und Autor der Studie. „Viele ‚Verbesserungen‘ in der Vergangenheit haben keinen Mehrwert gebracht oder, schlimmer noch, das Erlebnis beeinträchtigt. Aber Prime Vision scheint elegant den Spagat zu schaffen, das Erlebnis für Fans, die es nutzen, zu verbessern und den Fans Vertrauen in Prime als ‚Heimat‘ für Sportinhalte in der Zukunft zu vermitteln.“
An der im Dezember 2024 durchgeführten Umfrage beteiligten sich 3.753 US-amerikanische Sportfans im Alter von 13 bis 74 Jahren. Eine Zusammenfassung des Berichts ist auf der Website von Hub verfügbar.