Der Sektor der Übertragungstechnologie befindet sich laut Appear CEO Thomas Bostrøm Jørgensen in einem bedeutenden Wandel, angetrieben durch steigende Produktionskosten und den Bedarf an innovativen Lösungen. Auf der NAB Show 2025 hob Jørgensen zwei wichtige Trends hervor: die Nachfrage nach kostengünstigen Lösungen und die Diversifizierung der Dienste bei den Anbietern von Konnektivität. „Wenn der Produktionswert steigt, steigen auch die Produktionskosten“, sagte Jørgensen. „Es muss viel mehr Technologie eingesetzt werden, um diesen Wert zu schaffen… Zumindest auf der Seite der Rechteinhaber im Broadcast-Markt sehe ich einen Bedarf an kosteneffizienten Lösungen.“

Die sich verändernde Landschaft der Sportübertragung, wobei Ligen zunehmend Direktvertriebsstrategien verfolgen, hat erweiterte Möglichkeiten für Technologieanbieter wie Appear geschaffen. „Sie produzieren ihre eigenen Inhalte und liefern sie aus“, bemerkte Jørgensen. „Sie erwerben die Signale, produzieren den Content und liefern ihn zusätzlich zum Verkauf von Rechten an Broadcastern und der Aufteilung des Kuchens auf die normale Weise.“ Dieser Wandel hat Appears Kundenbasis über traditionelle Broadcaster hinaus erweitert. „Das erweitert den Markt für Technologie, weil nicht nur die traditionellen Broadcaster in die Infrastruktur investieren, sondern auch die Rechteinhaber“, sagte Jørgensen.

Die Virtualisierung ermöglicht eine „Demokratisierung der Produktionskapazitäten“ und ermöglicht es kleineren Sportligen, professionelle Übertragungen zu produzieren. „Viele der neuen virtualisierten Produktionsabläufe sind Pay-per-Use, und die Anbieter und Lieferanten bieten die Workflow-Unterstützung und Benutzeroberfläche, die die gesamte Produktionswertschöpfungskette vereinfachen“, erklärte er. „Diese Demokratisierung der Produktion und der Arbeitsabläufe trägt dazu bei, die Kosten im Tier-2- oder Tier-3-Sport zu senken.“ Dies zeigt sich sogar auf lokaler Ebene, wobei Jørgensen ein Beispiel aus Norwegen anführt, wo ein Unternehmen Kameras in Sportstätten im ganzen Land installiert hat, um abonnementbasierten Streaming-Zugang zu verschiedenen Wettbewerben zu ermöglichen.

Appear hat seine Position bei Tier-1-Akteuren gefestigt und nutzt seine X-Plattform, die von Jørgensen als „mit Abstand Marktführer bei der Bereitstellung von Low-Latency- und High-Density-Lösungen“ beschrieben wird. Diese Plattform bietet die Effizienz, die größere Broadcaster für Live-Streaming benötigen. „Unsere Plattform skaliert extrem gut mit dem Volumen“, sagte Jørgensen. „Je größer die Produktionen sind, desto geringer sind die Kosten.“ Das Unternehmen erweitert sein Angebot auch auf Tier-2-Broadcaster mit einer neuen, preisgekrönten, kleineren Lösung.

Appears zukünftige Strategie konzentriert sich auf VX, eine „reine Compute-, vollständig virtualisierte, containerisierte Softwarelösung“. Jørgensen sieht einen 3-5-Jahres-Plan vor, um „eine vollständig virtualisierte Suite von Produktionsanwendungen“ zu entwickeln, wobei er anerkennt, dass einige spezialisierte Funktionen wie Grafiken möglicherweise außerhalb ihres Entwicklungsschwerpunkts bleiben. „Hoffentlich können wir die Nutzung unserer Technologie für Tier-2s und die vollständig virtualisierten Quellen demokratisieren“, sagte er. Jørgensen beschreibt Appear als „das mit Abstand am schnellsten wachsende Unternehmen in dieser Branche“ und betont erhebliche Marktanteilsgewinne, insbesondere in Nordamerika, wo sie das Vertrauen wichtiger Akteure in der Sportproduktion und -übertragung gewonnen haben. Zu ihrem Kundenstamm gehören auch Streaming-Giganten wie Amazon und Netflix.