Ab dem 1. September 2025 erhalten Passagiere in den Hochgeschwindigkeitszügen ICE der Deutschen Bahn Zugriff auf eine Auswahl kostenloser Programme des öffentlich-rechtlichen Senders ZDF und des Kinderkanals KiKA. Diese Initiative ist das Ergebnis einer neuen Vereinbarung zwischen ZDF Studios und der Deutschen Bahn. Der Vertrag erweitert die Mediathek des Bordportals in den ICE-Zügen erheblich.
Die erweiterte Plattform bietet eine vielfältige Programmauswahl, die Spielfilme, Dokumentationen sowie Kinder- und Jugendprogramme umfasst. Beliebte Serien und Filme wie Wilsberg, Doppelhaushälfte, Terra X und Der Bergdoktor stehen zur Verfügung. Auch KiKA-Favoriten wie Bernd das Brot, Kikaninchen und Die Brücke sind enthalten. Zudem sind Feierlichkeiten in den sozialen Medien geplant, um den 25. Jahrestag von „Bernd das Brot“ zu begehen und den ikonischen, mürrischen Brot-Charakter zu präsentieren.
Das ICE-Portal, ein kostenloser Informations- und Unterhaltungsservice, der in allen ICE-Zügen verfügbar ist, bietet eine breite Palette an digitalen Diensten, Filmen und Serien. Dies ist unabhängig vom Handyempfang oder der Internetverbindung möglich, sobald sich die Passagiere mit dem kostenlosen WLAN des Zuges verbinden. Niko Chainopoulos, Sales & Acquisition Director Junior bei ZDF Studios, zeigte sich begeistert von der Zusammenarbeit: „Wir freuen uns sehr über diese Vereinbarung mit der Deutschen Bahn. Sie ermöglicht es uns, die großartigen Programme von ZDF und KiKA über einen spannenden neuen Touchpoint näher an die Reisenden zu bringen.“
Markus Otte, Direktor Digital Content bei DB Fernverkehr, fügte hinzu: „Dank unserer Zusammenarbeit mit ZDF Studios bietet das ICE-Portal ab September eine außergewöhnliche Vielfalt an Unterhaltung. Kein anderes Unternehmen in Deutschland bietet diese Kombination aus Content und Qualität. Darüber freuen wir uns sehr, und unsere Passagiere werden sich sicherlich auch freuen.“