Die Alliance for Creativity and Entertainment (ACE) und DAZN haben zusammengearbeitet, um Photocall, eine bedeutende Piraterie-Operation mit Sitz in Spanien, abzuschalten. Photocall streamte illegal Live-TV-Kanäle und verzeichnete im letzten Jahr über 26 Millionen Besuche. Dieser illegale Dienst bot unbefugten Zugriff auf 1.127 TV-Kanäle aus 60 Ländern, darunter solche, die Premium-Live-Sportarten ausstrahlen.
Daten zeigen, dass fast 30 % des Traffics von Photocall aus Spanien stammten, wobei Mexiko über 13 % beisteuerte. Deutschland, Italien und die USA machten jeweils etwa 6 % der Besuche aus. Eine gemeinsame Untersuchung von ACE und DAZN führte zur Identifizierung des Betreibers in Spanien, was in einer Einigung gipfelte, die die sofortige Schließung der Website anordnete.
DAZN Iberia CEO Oscar Vilda betonte, dass diese Maßnahme dazu beitrug, den Wert der Rechte zu "schützen" und Fans vor Malware und Betrug zu schützen, die oft mit illegalen Diensten verbunden sind. MPA Executive Vice President und Chief Content Protection Officer Larissa Knapp erklärte, dass ACE unerbittlich illegale Live-Streaming-Operationen verfolgen wird, um Rechteinhaber und legitime Dienste zu schützen.
Obwohl Photocall nicht die eigenen Kanäle von DAZN hostete, verteilte es illegal Feeds von mehreren Rechtepartnern von DAZN weiter. Dazu gehörten MotoGP, Formel 1, Serie A, die NFL, die NHL und die WTA, zusätzlich zu Clubkanälen wie Real Madrid TV, Barça TV und Betis TV.

