Sportdigital, der deutsche Sportkanal, hat seine Übertragungsrechte für den niederländischen Spitzenfußball um weitere drei Jahre verlängert. Dieser Deal sichert die fortgesetzte Berichterstattung über die Eredivisie, den KNVB-Pokal und den niederländischen Supercup bis zum Ende der Saison 2027/28.

Der Hamburger Sender zeigt die Eredivisie bereits seit 2010 und macht sie damit zu einem der am längsten laufenden und beliebtesten Bestandteile seines Programms. Die Liga, bekannt für ihre spannenden, torreichen Spiele, ist die Heimat von ikonischen Vereinen wie PSV Eindhoven, Ajax Amsterdam und Feyenoord Rotterdam. Spiele wie „De Klassieker“ zwischen Ajax und Feyenoord ziehen regelmäßig große Zuschauerzahlen an.

Das dramatische Saisonfinale der letzten Saison sah PSV Eindhoven, unter der Leitung von Peter Bosz, einen neun Punkte Rückstand auf Ajax in den letzten fünf Spielen aufholen und den Titel gewinnen. PSV hat seinen Kader mit der Verpflichtung von Alassane Pléa von Borussia Mönchengladbach verstärkt. Weitere wichtige Spieler, auf die man in dieser Saison achten sollte, sind Ajax' Steven Berghuis und Ko Itakura sowie Feyenoords Torschützenkönig Sem Steijn.

„Die Eredivisie gehört zur DNA von Sportdigital. Seit 15 Jahren erzielen wir mit der niederländischen Liga, dem Pokal und dem Supercup sehr gute Zuschauerzahlen und konnten viele Fans begeistern. Wir freuen uns auf weitere drei Jahre mit diesem attraktiven Evergreen unseres Fußballprogramms“, sagte Bendix Eisermann, Geschäftsführer von sportdigital.

Die neue Saison ist bereits im Gange, mit der dritten Spielrunde an diesem Wochenende. Sportdigital wird Spiele übertragen, darunter PSV Eindhoven gegen FC Groningen und Ajax Amsterdam gegen Heracles Almelo.