Canal+ und der österreichische öffentlich-rechtliche Rundfunk ORF setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit in dieser Saison fort und bieten österreichischen Zuschauern eine umfassende Berichterstattung über die UEFA Champions League. Diese Partnerschaft konzentriert sich auf eine gemeinsame Highlight-Sendung, "Mehr Fußball – Die Champions League Highlights", die auf ORF und Canal+ Action ausgestrahlt wird.
Canal+ hält die exklusiven österreichischen Rechte für das Topspiel am Mittwoch, beginnend am 17. September mit dem Spiel Bayern München gegen Chelsea. Im Anschluss an das Spiel, um 23:00 Uhr, senden ORF 1 und Canal+ Action die gemeinsame Highlight-Sendung mit allen Toren und den wichtigsten Spielmomenten. Die Sendung, produziert in den Canal+ Auhof Studios in Wien, wird von Elisabeth Gamauf (Canal+) und Rainer Pariasek (ORF) moderiert, mit Expertenkommentaren von Georg Teigl (Canal+) und Roman Mählich (ORF).
Thomas Trukesitz, Head of Sport bei Canal+, erklärte: „Unsere exklusiven Rechte ermöglichen es uns, den österreichischen Fans die besten UEFA Champions League Spiele live auf Canal+ zu zeigen. Gleichzeitig setzen wir gemeinsam mit dem ORF auf eine bewährte Partnerschaft, um alle Spiele und Tore kompakt in der Highlight-Sendung zu präsentieren. Gemeinsam liefern wir Woche für Woche Fußball auf höchstem Niveau – live, informativ und emotional.“
ORF Generaldirektor Roland Weißmann fügte hinzu: „Das Beste aus der Champions League ist auch in dieser Saison wieder auf ORF verfügbar, kompakt auf ORF 1 oder on demand via ORF ON. Kooperationen bei Sportrechten sind sinnvoll, wenn die Fans profitieren – und das ist bei dieser Partnerschaft mit dem Rechteinhaber Canal+ genau der Fall.“
Die exklusiven Rechte von Canal+ erstrecken sich auch auf das wöchentliche Topspiel der UEFA Europa League und der UEFA Conference League, wobei die Highlights nach der Live-Übertragung ausgestrahlt werden. Canal+ wird der einzige Sender in Österreich sein, der alle drei Finalspiele der UEFA-Klubwettbewerbe zeigt.