Canal+ Präsident Maxime Saada hat erklärt, dass die Plattform den neu eingerichteten LFP-Sender für die Übertragung der Ligue 1 Spiele nicht unterstützen wird. In einem Interview mit der französischen Sportzeitung L’Équipe sagte Saada: „Wenn die LFP ihre Fernsehplattform für die Übertragung der Ligue 1 startet, kann sie sich nicht auf Canal+ als Unterstützung verlassen.“

Er erklärte weiter: „Canal+ wirft das Handtuch. Wir haben uns entschieden, aufzugeben. Bis heute sind die Bedingungen unserer Meinung nach nicht erfüllt, damit Canal+ die neue Ligue 1 Plattform vertreibt.“ Saada begründete die Entscheidung mit den von der LFP geforderten Preisen und argumentierte, dass die verlangte Gebühr zu hoch sei. Er wies darauf hin, dass Canal+ seinen Europapokal-Pass für €10 verkauft, während die LFP €20 verlangt, und das beinhaltet nicht einmal alle verfügbaren Spiele.

Nach der Ernennung des ehemaligen M6-Managers Nicolas de Tavernost zum Leiter von LFP Media hatten viele eine Lösung für die Spannungen zwischen Canal+ und seinem ehemaligen langjährigen Partner erwartet. Eine Fortsetzung dieses „Kalten Krieges“ erscheint nun jedoch immer wahrscheinlicher.