Die polnische Ekstraklasa, die polnische Fußballliga der ersten Division, hat neue Lizenzvereinbarungen für die Spielzeiten 2025/26 und 2026/27 bekannt gegeben und damit ihre internationale Reichweite erheblich erweitert. Dieser Schritt macht die Liga für Fans in wichtigen europäischen Märkten zugänglicher.

In Deutschland, Österreich und der Schweiz ist der Sendepartner Sportdigital Fußball. Ausgewählte Top-Spiele werden auf den linearen Sendern Sportdigital Fußball und Sportdigital Fußball 2 sowie über die Sportdigital+-App gezeigt – allesamt auf Deutsch. Dies gewährleistet eine umfassende Berichterstattung über verschiedene Empfangsplattformen.

„Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit der Ekstraklasa in Deutschland, Österreich und der Schweiz fortzusetzen. Unsere Zuschauer schätzen die exzellente Sendequalität, und insbesondere die deutschen Fans sind sehr froh darüber, die Spiele von Lukas Podolski weiterhin verfolgen zu können. ‚Poldi‘ hat nach wie vor viele Fans, nicht nur in Köln, die auch in Zukunft von Sportdigital Fußball bestens versorgt werden“, sagte Bendix Eisermann, Geschäftsführer von Sportdigital.

Marcin Animucki, Präsident der Ekstraklasa, fügte hinzu: „Das Interesse an der Ekstraklasa in Europa wächst von Saison zu Saison. Die neuen Sendeverträge für die PKO Bank Polski Ekstraklasa, die nun auf Sendern in Deutschland, der Schweiz und Österreich zu sehen sein werden, sind ein starkes Zeichen für das wachsende Ansehen unserer Liga. Diese Länder spielen nicht nur eine wichtige Rolle auf der europäischen Fußballkarte, sondern verfügen auch über ein sehr anspruchsvolles Publikum. Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt beim Aufbau einer starken, erkennbaren Ekstraklasa-Marke im Ausland.“

Sportdigital Fußball und Sportdigital Fußball 2 verfügen über eine umfassende Verbreitung in der Region über Plattformen wie Sky Deutschland (Deutschland, Österreich, Schweiz), Vodafone, Magenta V, Zattoo und andere und erreichen schätzungsweise 7 Millionen Zuschauer. Das Portfolio von Sportdigital umfasst neben der Ekstraklasa auch Übertragungen der portugiesischen Liga, der Copa del Rey, der MLS, der J.League, der Scottish Premiership und der AFC Champions League.