GITAI, ein auf Weltraumrobotik spezialisiertes Unternehmen mit Sitz in Torrance, Kalifornien, hat erfolgreich eine Konzeptstudie für einen mechanischen Arm abgeschlossen, der Japans bemannten Mondrover unterstützen soll. Dieser bedeutende Schritt, der von GITAI's japanischer Tochtergesellschaft durchgeführt wurde, wurde am 31. März im Rahmen eines 160.000 Dollar Vertrags abgeschlossen, der von der japanischen Raumfahrtagentur JAXA vergeben wurde. Die Studie umfasste das konzeptionelle Design des Roboterarmsystems, wesentliche Schnittstellenanforderungen und Betriebsszenarien sowohl für den Fernsteuerungs- als auch für den autonomen Betrieb.

Sho Nakanose, Gründer und CEO von GITAI, gab bekannt, dass die nächste Phase des Vertrags voraussichtlich mehrere Millionen Dollar an Fördermitteln von JAXA sichern wird. Diese Mittel werden für die Entwicklung des Roboterarms für den druckbeaufschlagten Rover entscheidend sein, einem Gemeinschaftsunternehmen von JAXA und Toyota. Dieser Rover ist von zentraler Bedeutung für Japans Beteiligung am Artemis-Programm der NASA und ermöglicht es Astronauten, die Polarregionen des Mondes zu erkunden. Er wird als mobiles, druckbeaufschlagtes Habitat dienen, das es Astronauten ermöglicht, bis zu 30 Tage auf der Mondoberfläche zu leben und zu arbeiten.

Die Zusammenarbeit zwischen den Vereinigten Staaten und Japan wird durch die Einbeziehung japanischer Astronauten in die Artemis-Mondmissionen weiter gefestigt, ein direktes Ergebnis der führenden Rolle von JAXA bei der Entwicklung des bemannten Mondrovers. Bezüglich des Startzeitplans erklärte Nakanose per E-Mail: „Obwohl kein offizielles Startdatum festgelegt wurde, hat JAXA intern einen Zeitraum um 2031–2035 ins Auge gefasst, abhängig von der Planung der Artemis-Missionen, der Bereitschaft des Rovers und den Startmöglichkeiten.“ Er stellte weiter klar, dass „der Entwicklungsplan im GITAI-Vertrag davon ausgeht, dass das Roversystem bis zum Geschäftsjahr 2030 einsatzbereit sein sollte, um einen Start kurz danach vorzubereiten.“

Die autonomen Fähigkeiten des Rovers sind ein Hauptmerkmal. In unbemannten Phasen wird er seinen Roboterarm verwenden, um Landeplätze vorzubereiten und wissenschaftliche Missionen durchzuführen, bevor die Astronauten ankommen. Nakanose betonte die weiterhin enge Koordinierung zwischen JAXA und NASA, die durch die Artemis-Abkommen und ihre Gateway-Partnerschaft erleichtert wird und die Interoperabilität und Missionsausrichtung sicherstellt.