Die Golden Dome-Initiative, ein von Präsident Trump geplantes Projekt, sieht sich erheblichen Gegenwind ausgesetzt. Führende Vertreter der U.S. Space Force haben bestätigt, dass sich der ehrgeizige Raketenabwehrplan noch in der frühen Planungsphase befindet und die nächsten Schritte vom Weißen Haus vorgegeben werden. Erste Kostenschätzungen werden von General Chance Saltzman, dem Chef des Weltraumoperationskommandos, als drastisch zu niedrig eingestuft. Er erklärte am 15. Mai auf einer Veranstaltung von Politico: „Wir befinden uns noch in der frühen Planungsphase und versuchen, das Ganze auf hoher Ebene zu betrachten.“

General Saltzman betonte die beispiellose Komplexität des Programms und erklärte: „Man kauft nicht einfach Golden Dome. Man orchestriert ein Programm, das viele Programme umfasst, die man auf sehr technische Weise zusammenfügen muss.“ Er äußerte Skepsis gegenüber den Kostenschätzungen und sagte: „Ich bin seit 34 Jahren in diesem Geschäft tätig, und ich habe noch nie eine anfängliche Schätzung gesehen, die zu hoch war.“ Er warnte vor möglichen Kostensteigerungen aufgrund der komplexen Natur des Programms und des Fehlens eines Marktes, der die Kosten senken könnte.

Senator Tim Sheehy (R-Mont.) gab eine weitaus alarmierendere Prognose ab und schlug auf einer Branchenkonferenz der Washington Times vor, dass die endgültigen Kosten „ Billionen von Dollar“ erreichen könnten. Lieutenant General Shawn Bratton, der stellvertretende Chef des Space Force-Operationskommandos, deutete an, dass sich mit dem Haushaltsantrag des Pentagons für das Geschäftsjahr 2026 ein klareres Bild der Kosten ergeben würde. Er räumte ein, dass die anfänglichen Haushaltsmittel unvollständig waren und erklärte: „Haben wir alles richtig gemacht? Sicherlich nicht.“

Ein entscheidendes Element von Golden Dome sind weltraumgestützte Abfangjäger. Lieutenant General Bratton bezeichnete dies als eine große technologische Hürde und beschrieb es als „eine wirklich schwierige Aufgabe… und wir werden es schaffen oder eine Lösung finden.“ Derzeit enthält ein vorgeschlagener republikanischer Haushaltsentwurf etwa 25 Milliarden Dollar für die Initiative, was die Bedenken hinsichtlich der Gesamtkosten und der strategischen Auswirkungen des Projekts verstärkt.

Unter demokratischen Gesetzgebern gibt es Widerstand. Senator Mark Kelly (D-Ariz.) äußerte auf der Politico-Veranstaltung Bedenken und erklärte: „Golden Dome untergräbt das Konzept der Abschreckung, und wir sind uns nicht sicher, ob es funktionieren wird.“ Branchenexperten wie der pensionierte Lieutenant General Chris Bogdan warnen davor, dass traditionelle Beschaffungsprozesse des Pentagons das Projekt behindern könnten. Er erklärte: „Ich kann Ihnen absolut garantieren, dass das Projekt scheitern wird, wenn das Verteidigungsministerium versucht, dies mit den 5000 Vorschriften und Richtlinien und dem JCIDS-Prozess zu tun.“

Das von Booz Allen Hamilton vorgeschlagene Konzept „Brilliant Swarms“, das ein Netzwerk von KI-gestützten Satelliten umfasst, ist eine mögliche Lösung. Bogdan erklärte in einem Interview mit SpaceNews, dass dies Lücken in bestehenden Raketenabwehrsystemen schließen würde. „Der Schlüssel zu Golden Dome ist es, das bestehende bodengestützte Raketenabwehrsystem zu nehmen und die Lücken mit neuen Systemen zu schließen“, sagte er. Die Geschwindigkeit der Entwicklung ist entscheidend, wobei Bogdan betonte, dass jede Lösung innerhalb von drei bis vier Jahren ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen muss.