Auf der NAB Show 2025 (6.-9. April, Las Vegas Convention Center, Stand W2067) wird Imagine Communications die neuesten Fortschritte seiner Aviator Automation-Plattform vorstellen. Aviator Automation wurde für moderne, dynamische Medienbetriebe entwickelt und verzeichnet seit seiner Einführung eine rasche Akzeptanz. Derzeit werden über 100 Kanäle für zahlreiche große Kunden weltweit verwaltet. Die Plattform ermöglicht die mehrseitige Kanalerzeugung über eine einheitliche Benutzeroberfläche, die sowohl Ressourcen vor Ort als auch in der Cloud steuert. Dies ermöglicht eine schnellere Kanalbereitstellung, skalierbare, bedarfsabhängige Operationen sowie verbesserte Sicherheit und Kontrolle.
Die Integration mit der Imagine Communications Aviator Orchestrator™-Plattform steigert die Bereitstellungsgeschwindigkeit und die operative Agilität zusätzlich. Benutzer können Ressourcen sofort bereitstellen und Cloud-Funktionen nach Bedarf nutzen. Die API-Steuerung über Amagi Cloudport-Kanäle ermöglicht die nahtlose Verwaltung sowohl von Broadcast- als auch von FAST-Kanälen. „Unsere Kunden stehen vor einer doppelten Herausforderung, da die Kanalausspielung immer komplexer geworden ist und alle unter dem Druck stehen, mit weniger mehr zu erreichen“, sagt Brendon Mills, Chief Product Officer bei Imagine Communications. „In einem Umfeld, in dem TCO und OPEX im Vordergrund stehen, ist Aviator Automation die richtige Lösung zur richtigen Zeit. Sie ermöglicht es Kunden, einen Mix aus lokalen und Cloud-Ressourcen basierend auf wirtschaftlichen Erwägungen zu verwenden, um effizient und effektiv mehr Bildschirme anzusprechen und mehr Zuschauer zu erreichen.“
Neue Funktionen auf der NAB Show betonen die Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und operative Effizienz in verschiedenen Umgebungen. Dazu gehören die rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC), die die Sicherheit verbessert, indem der Zugriff basierend auf Benutzerrollen und -gruppen eingeschränkt wird. Eine neue Timeline-Ansicht optimiert die Ressourcen- und Operatorzuweisung und vereinfacht die Verwaltung der Mehrkanal- und regionalen Ausspielung. Operatoren können Kanäle visuell vergleichen, konsistente Break-Strukturen überwachen und Echtzeit-Benachrichtigungen erhalten.
Weitere Verbesserungen umfassen eine neu gestaltete Playlist-Benutzeroberfläche für Geschwindigkeit und Klarheit, die eine schnellere Navigation und optimierte Steuerelemente bietet. Ein erfolgreiches Cloud-basiertes Projekt mit einem großen Rundfunkanbieter ermöglichte die Bereitstellung von 10 vollständig integrierten Broadcast-Kanälen in Rekordzeit mit Aviator Automation und Aviator Orchestrator. „Dieses Projekt unterstreicht die Fähigkeit der Aviator-Plattform, komplexe Workflows zu unterstützen, die Bereitstellungszeit zu verkürzen und die sich ändernden Anforderungen hybrider Medienumgebungen zu erfüllen“, fügte Mills hinzu. „Mit vollständig integrierten End-to-End-Workflows, sicherer containerisierter Bereitstellung und nahtloser Steuerung sowohl von lokalen als auch von Cloud-Kanälen bietet Aviator den Sendern die Werkzeuge, die sie benötigen, um den Betrieb mit Zuversicht und Agilität zu skalieren.“
NAB Show-Besucher können am Stand W2607 praktische Demos erleben.