Ein am Dienstagnachmittag ausgebrochener Transformatorbrand im Gebäude von KARE führte zur vollständigen Evakuierung des Stationsteams und der Sendeeinrichtung. Das Feuer, das gegen 13:30 Uhr an der Südseite des Gebäudes begann, verursachte keine Verletzungen. KARE 11 berichtete, dass die Stromzufuhr zum Gebäude als Vorsichtsmaßnahme gegen weitere Schäden unterbrochen wurde.

Bis Mittwochnachmittag konnten die Mitarbeiter das Gebäude noch nicht betreten, und das Ausmaß der Schäden an der Sendeinfrastruktur und den Geräten ist noch unbekannt. Trotz dieser erheblichen Störungen strahlte KARE 11 am Dienstag seine Nachrichten um 18:00 Uhr und 22:00 Uhr erfolgreich aus, wobei ein temporäres, entferntes Setup in der Nähe seines Sendeturms in Shoreview genutzt wurde. Der Sender räumte ein vereinfachtes Format und eine reduzierte Bildqualität für diese Sendungen ein.

Die morgendliche Sendung „KARE 11 Sunrise“ am Mittwoch wurde von WXIA, einem Schwester-Sender des Tegna-Netzwerks in Atlanta, ausgestrahlt. Die KARE-Moderatoren Lauren Leamanczyk und John Zeigler waren vorübergehend nach WXIA umgezogen und erhielten Unterstützung vom Produktionsteam in Atlanta. KARE bestätigte gegenüber NCS, dass es weiterhin die Ressourcen von Tegna nutzen und die Nachrichten von WXIA aus produzieren wird, bis ein geeigneter temporärer lokaler Arbeitsplatz gefunden ist. Der Sender versicherte NCS, dass sein Engagement für eine umfassende Berichterstattung über Nachrichten und Wetter auf linearen und digitalen Plattformen weiterhin uneingeschränkt besteht.