Der mit Spannung erwartete Ligue 1-Kanal von LFP Media wurde pünktlich zu den Spielen am ersten Wochenende gestartet. Dieser neue Streaming-Dienst bietet eine beeindruckende Verbreitung und ist über die großen französischen Internetanbieter (ISPs) leicht zugänglich. Zuschauer können die Spiele über SFR, Orange, Bouygues und Free empfangen, was ein Engagement für breite Zugänglichkeit demonstriert.

Die Multi-Operator-Strategie unterstreicht das Engagement der Liga, die Reichweite zu maximieren. Amazon hat Ligue 1+ bereits in sein Kanalangebot aufgenommen, ebenso wie DAZN. Interessanterweise hat sich Canal+ zu diesem Zeitpunkt gegen eine Verbreitung entschieden.

Um Abonnenten zu gewinnen, wurde eine aggressive Preisstrategie implementiert. Amazon Prime bietet einen attraktiven Einführungspreis von 12,99 € pro Monat bei jährlicher Vertragsbindung an. Die Liga und andere Anbieter haben unterdessen noch wettbewerbsfähigere Werbeangebote eingeführt. Ein solches Angebot bietet einen Vorzugspreis von 9,99 € pro Monat für die ersten drei Monate, der sich danach auf 14,99 € erhöht. Dieses Angebot gilt nur für Abonnements vor dem 31. August.

Diese Preisoffensive signalisiert eine proaktive Marktpenetrationsstrategie, die darauf abzielt, schnell einen robusten Abonnentenstamm aufzubauen. Die Einführungsangebote spiegeln die aktuellen wirtschaftlichen Realitäten wider, mit denen Sport-Broadcaster nicht nur in Frankreich, sondern weltweit konfrontiert sind. Dies wird durch die kürzlich erfolgte Ankündigung von DAZN Spanien über einen ermäßigten Tarif für Zuschauer unter 30 Jahren unterstrichen.