Lithauens führender kommerzieller Fernsehsender, LNK, hat im Rahmen eines Modernisierungsprogramms für seine Streaming-Dienste eine Partnerschaft mit dem OTT-Plattformanbieter Backscreen geschlossen. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es LNK, seine Monetarisierungsstrategien zu verbessern und mehrere Bildschirme nahtlos zu unterstützen. Die Implementierung wird Tet Cloud verwenden.
„Wir möchten unseren Zuschauern den bequemsten Zugang zu den Videoinhalten der LNK TV Group bieten – egal ob über eine mobile Anwendung, einen Smart-TV oder durch Streaming beliebter Sendungen auf unserer Website. Das zukünftige Produkt wird die verfügbaren Videoinhalte für registrierte Benutzer deutlich erweitern und noch mehr bieten – exklusiven Zugriff auf TV-Serien, Shows und andere Videoinhalte der LNK Group bis zu einem Monat vor ihrer Ausstrahlung im Fernsehen. Am wichtigsten ist, dass die Zuschauer all dies kostenlos genießen können“, sagt Zita Sarakienė, CEO, LNK TV group.
LNK betreibt fünf Live-TV-Kanäle, die über terrestrische und Kabelnetze frei empfangbar sind. Etwa 35 % seiner Inhalte produziert LNK selbst. „Werbung und Live-TV sind trotz des ganzen SVOD-Hypes immer noch die wichtigsten Phänomene in der Medienbranche. Backscreen respektiert das und bietet eine Plattform, die das Beste aus der Gegenwart nutzt, um das Beste für die Zukunft zu schaffen. Und das passt zu unserem Geschäftsmodell.“ – sagt Jan Frelek, CCO, Backscreen.
Backscreen stellt die OTT-Plattform bereit, die werbebasiertes Video-on-Demand (AVOD) und dynamische Ad Insertion (DAI) für die Monetarisierung im Stream integriert. Die Plattform integriert auch Display-Monetarisierung in ihre Benutzeroberfläche. Das User Experience (UX)-Design ist generationsübergreifend und spricht sowohl traditionelle Live-TV-Zuschauer an als auch solche, die auf ein nicht-lineares Seherlebnis umsteigen. Es integriert auch die neuesten Video-UX-Standards in sein VOD-Portal.