MainStreaming, ein führender Anbieter von Edge-Video-Delivery-Netzwerken, hat sich mit BT zusammengetan, um die Video-Streaming-Leistung im gesamten Vereinigten Königreich deutlich zu verbessern. Diese Zusammenarbeit integriert die Dienste von MainStreaming direkt in die bestehenden Mobil- und Festnetzwerke von BT. Das Hauptziel ist die Erweiterung der Übertragungskapazität, von der insbesondere große Streaming-Plattformen profitieren werden.

Diese Partnerschaft verspricht mehrere entscheidende Vorteile. Eine verbesserte Qualität des Erlebnisses (QoE) und eine höhere Zuverlässigkeit für Live-Streaming stehen im Vordergrund. Für Netzbetreiber wie BT bietet die Integration Kosteneffizienz durch Edge-Caching. Darüber hinaus profitieren Content-Anbieter von einem kapazitätsbasierten Kostenmodell, das mehr Flexibilität und Kontrolle bietet.

Tassilo Raesig, CEO von MainStreaming, erklärte, dass „die Zusammenarbeit mit BT sowohl den geschäftlichen als auch den technischen Zielen beider Unternehmen zur Unterstützung britischer Sender entspricht.“ Er hob die Nutzung der Infrastruktur von BT zur Stärkung von Streaming-Plattformen hervor und unterstrich die Bedeutung des britischen Marktes für MainStreaming. Zu den technischen Aspekten gehört die Erforschung der Multicast-Assisted Unicast Delivery (MAUD)-Technologie von BT für Live-Streaming und die Untersuchung von Software-defined Edge-Caching-Lösungen, um sich an die sich entwickelnden Bedürfnisse von Verbrauchern und Anbietern anzupassen.

Chris Bramley, Chief Network Architect bei BT, betonte die Bedeutung der Modernisierung der Netzwerkfunktionen für optimale Streaming-Erlebnisse. Er stellte fest, dass die Integration des Content Delivery Network (CDN) von MainStreaming die Effizienz bei der Bereitstellung von Videoinhalten direkt verbessern und das Seherlebnis für BT-Kunden verbessern wird.