Monate nachdem die Major League Baseball (MLB) und ESPN ihre Ausstiegsklauseln in ihrem bestehenden Medienrechtevertrag gezogen haben, haben die beiden Parteien die Verhandlungen wieder aufgenommen. Berichten von The Athletic zufolge befinden sich diese Gespräche noch in einem frühen Stadium und konzentrieren sich auf Schlüsselelemente des vorherigen ESPN-Übertragungspakets, insbesondere auf lokale Rechte.
Der vorherige Vertrag, der mit jährlich 550 Millionen US-Dollar bewertet wurde, sicherte ESPN die Rechte an "Sunday Night Baseball," dem Home Run Derby und mehreren Playoff-Spielen. Dieser Vertrag läuft im Oktober aus, wenn kein neuer Vertrag abgeschlossen wird. Sowohl die MLB als auch ESPN haben sich geweigert, sich zu den laufenden Verhandlungen zu äußern.
Der anfängliche Rücktritt begann im Februar, wobei ESPN Bedenken hinsichtlich der Rechtegebühren äußerte, was zu einem Gegenrücktritt der MLB führte. Kommissar Rob Manfred kritisierte anschließend die Berichterstattung von ESPN über Live-Spiele hinaus und bezeichnete das Netzwerk in einem von The Athletic erhaltenen internen Memo als „shrinking platform“. Trotz dieser offensichtlichen Spannungen hat ESPN-Vorsitzender Jimmy Pitaro öffentlich erklärt, dass er weiterhin an einer Partnerschaft mit der MLB interessiert ist, insbesondere in Bezug auf deren kommende Direct-to-Consumer-Plattform. Manfred hat ebenfalls den Wunsch geäußert, die Beziehung zu erhalten, allerdings unter überarbeiteten Bedingungen.
In dieser Saison verzeichnete "Sunday Night Baseball" einen bemerkenswerten Zuschauerzuwachs von acht Prozent. Der Wettbewerb um Übertragungsrechte ist jedoch intensiv. Andere große Akteure wie Apple TV+ und NBC verfolgen aktiv einige der verfügbaren Rechte, darunter "Sunday Night Baseball" und frühe Playoff-Spiele. Die MLB zielt darauf ab, diese kurzfristigen Vereinbarungen bis Mitte Juli abzuschließen, um sicherzustellen, dass die Berichterstattung bis zur Saison 2028 gesichert ist – dem Zeitpunkt, an dem ihre nationalen Verträge mit Fox und Warner Bros. Discovery auslaufen.
Mit Blick über 2028 hinaus hat Manfred auf eine mögliche Umstrukturierung des Ansatzes der MLB bei den Medienrechten hingewiesen. Dies könnte ein stärker rationalisiertes Modell beinhalten, das nationale und lokale Pakete kombiniert. ESPN wird Berichten zufolge unter denjenigen Unternehmen genannt, die für den Vertrieb von MLB.TV im Rahmen dieser potenziellen Veränderung in Betracht gezogen werden.