Netflix-Co-CEO Ted Sarandos zeigte sich überrascht über die Entscheidung von Warner Bros. Discovery, HBO Max in Max umzubenennen, einen Schritt, den er für einen Fehler hält. In einem aktuellen Interview mit Variety erklärte Sarandos: „Wir haben immer beobachtet, was HBO gemacht hat, und irgendwann hatten sie HBO, HBO Go, HBO Now und HBO Max. Und ich sagte: ‚Wenn sie es ernst meinen, werden all diese Namen verschwinden, und es wird einfach nur HBO heißen.‘ Ich hätte nie gedacht, dass HBO verschwinden würde. Sie haben all diese Mühe in etwas gesteckt, das sie dem Verbraucher vermitteln können – es sollte HBO sein.“
Das Rebranding folgte auf die Fusion von WarnerMedia mit Discovery im Jahr 2021. Max kombiniert jetzt Inhalte von HBO und Discovery+. Sarandos äußerte sich auch zu anderen großen Streaming-Anbietern. Bezüglich Apple TV+ bemerkte er: „Ich verstehe es nicht über ein Marketing-Spiel hinaus, aber es sind wirklich kluge Leute. Vielleicht sehen sie etwas, das wir nicht sehen.“ Zu Amazon Prime fügte er hinzu: „Das ist nur meine Meinung als Beobachter. Sport war sehr effektiv. Und ich weiß nicht, ob das ihre gesamte Strategie ist.“
Trotz der steigenden Anzahl von Streaming-Diensten bleibt Sarandos zuversichtlich in Bezug auf die Position von Netflix. Er betonte: „Unser Vorteil ist die Investition, die wir in die Personalisierung getätigt haben. Wir sind kein Anbieter eines einzigen Genres. Wenn Sie Dokumentationen lieben, ist Netflix das Dokumentationshaus. Wenn Sie Drama lieben, ist es das Dramahaus. Solange wir das tun können, werden wir gut dastehen.“