Trotz globaler wirtschaftlicher Unsicherheit hat Netflix beeindruckende Ergebnisse für das erste Quartal 2025 bekanntgegeben. Das Unternehmen meldete einen Umsatz von 10,54 Milliarden US-Dollar und übertraf damit die Analystenerwartungen von 10,52 Milliarden US-Dollar. Dies entspricht einem Anstieg von 13 %. Diese starke Performance wird auf eine Kombination verschiedener Faktoren zurückgeführt, darunter ein gesundes Mitgliederwachstum und strategische Anpassungen der Abonnementpreise.
Für die Zukunft prognostiziert Netflix einen Umsatz von 43,5 Milliarden US-Dollar bis 2025. Diese ambitionierte Prognose basiert auf einem anhaltenden Wachstum der Abonnentenbasis, weiteren Erhöhungen der Abonnementgebühren und einer deutlichen Steigerung der Werbeeinnahmen – einer „ungefähren Verdoppelung“, so das Unternehmen. Die in Großbritannien produzierte Dramaserie Adolescence hat ebenfalls maßgeblich zum Erfolg der Plattform beigetragen und ist mit über 124 Millionen Aufrufen zur beliebtesten englischen Serie auf Netflix aller Zeiten geworden.
Obwohl Netflix jetzt weniger bereitwillig genaue Abonnentenzahlen bekanntgibt, schätzt es seine Zuschauerzahl auf über 700 Millionen Menschen, wobei mehr als zwei Drittel außerhalb der Vereinigten Staaten leben. Obwohl das Unternehmen zuvor rekordverdächtige Abonnentenzugänge (18,9 Millionen im 4. Quartal 2024) gemeldet hatte, verzichtete es in diesem Quartal auf die Veröffentlichung aktualisierter Abonnentendaten. Analysten interpretieren dies als mögliches Indiz für ein langsameres Abonnentenwachstum in naher Zukunft. Es wurden auch bedeutende Veränderungen in der Führung bekanntgegeben, wobei Mitbegründer Reed Hastings als Executive Chairman zurücktrat, um in eine nicht-exekutive Vorsitzrolle zu wechseln. Dieser Schritt, so das Unternehmen, sei „Teil der natürlichen Entwicklung unserer Führungsstruktur und der Nachfolgeplanung“.