SpaceX hat einen Bericht veröffentlicht, der die Ursache für die Zerstörung des Starship-Fahrzeugs während seines siebten Testflugs am 16. Januar detailliert beschreibt. Das Unternehmen führt den Verlust auf eine unerwartet starke harmonische Resonanz zurück. Diese unerwartete Resonanz verursachte Treibstofflecks im „Dachboden“-Bereich des Fahrzeugs, in der Nähe eines seiner sechs Raptor-Triebwerke. Zwei Blitze wurden beobachtet, gefolgt von anhaltenden Bränden und einem anschließenden Kommunikationsverlust mit der Starship etwa 8 Minuten und 20 Sekunden nach dem Start.

„Diese führten schließlich dazu, dass alle bis auf eines der Starship-Triebwerke kontrollierte Abschaltabläufe ausführten und letztendlich zu einem Kommunikationsverlust mit dem Schiff führten“, erklärte SpaceX. Die Untersuchung des Unternehmens ergab, dass die harmonische Resonanz „im Flug um ein Vielfaches stärker war als in den Tests beobachtet“, was zu erhöhter Belastung der Hardware des Antriebssystems führte. Die durch diese Belastung entstandenen Treibstofflecks konnten nicht vollständig abgelassen werden, was zu Bränden führte, die die Abschaltung der Triebwerke verursachten.

Um diese Probleme zu beheben, führte SpaceX am 12. Februar einen 60-sekündigen statischen Feuertest der für Flug 8 gebauten Starship durch. „Das 60-sekündige Abfeuern wurde verwendet, um mehrere Triebwerksschubstufen und drei separate Hardwarekonfigurationen in den Raptor-Vakuumtriebwerks-Zuleitungen zu testen, um die während Flug 7 beobachtete harmonische Resonanz nachzubilden und zu beheben“, erklärte das Unternehmen. Dieser Test ergab Hardwaremodifikationen an den Treibstoffzuleitungen, Anpassungen der Treibstofftemperaturen und ein neues Betriebs-Schubziel.

Weitere Verbesserungen umfassen das Hinzufügen von Entlüftungsöffnungen und eines Stickstoff-Spülsystems, um die Entflammbarkeit im Dachbodenbereich zu minimieren. SpaceX plant, Flug 8 frühestens am 28. Februar zu starten, vorbehaltlich der Genehmigung der FAA für ihre Untersuchung von Flug 7. Dieser Start wird mehrere Ziele von Flug 7 umfassen, wie z. B. das Ausbringen von vier Massensimulatoren für die nächste Generation von Starlink-Satelliten und das Testen neuer Wiedereintrittschutztechnologien.

„Der siebte Flugtest von Starship war eine Erinnerung daran, dass der Entwicklungsfortschritt nicht immer linear verläuft, und das Einbringen von Flughardware in eine Flugumgebung ist der schnellste Weg, um zu demonstrieren, wie Tausende von verschiedenen Teilen zusammenarbeiten, um den Weltraum zu erreichen“, schloss SpaceX. „Kommende Flüge werden weiterhin ehrgeizige Ziele im Streben nach vollständiger und schneller Wiederverwendbarkeit anstreben.“