Um einen kritischen Bedarf im militärischen Satellitenbetrieb zu decken, hat die U.S. Space Force zwei in Colorado ansässige Unternehmen, Auria Space und Sphinx Defense, mit der Entwicklung konkurrierender Prototypen für einen Cloud-basierten Antennen-Marktplatz beauftragt. Diese Initiative mit einem Volumen von 17,6 Millionen US-Dollar zielt darauf ab, militärische Satellitenoperationen mit sowohl kommerzieller als auch staatlicher Antenneninfrastruktur zu verbinden. Auria Space erhielt einen Vertrag über 8,1 Millionen US-Dollar, während Sphinx Defense 9,5 Millionen US-Dollar erhielt.

Das Projekt geht direkt die wachsende Herausforderung unzureichender Bodenstationen an, um die steigende Anzahl militärischer Satelliten zu unterstützen. Lt. Devrin Chullanandana vom Space Systems Command betonte die Dringlichkeit und erklärte im vergangenen Oktober: „Unsere derzeitige Bodeninfrastruktur, auf die sich die Betreiber stark verlassen, kann die schiere Anzahl der von uns erwarteten Missionen nicht bewältigen.“ Die Besorgnis erstreckt sich auf das alternde Satellite Control Network (SCN), eine globale Sammlung von Parabolantennen, von denen einige Jahrzehnte alt sind und auf die Kommunikation mit einzelnen Satelliten beschränkt sind. „USSF-Betreiber sind sehr besorgt darüber, ob das SCN die schiere Anzahl der Satelliten bewältigen kann“, die zum Start vorgesehen sind.

Dieser innovative „gemeinsame Antennen-Marktplatz“ wird als digitale Plattform dienen, die es Satellitenoperationszentren ermöglicht, Kommunikationssitzungen („Kontakte“) mit verfügbaren Antennen effizient zu planen, basierend auf Bandbreitenanforderungen und Missionsbedürfnissen. Durch die Integration kommerzieller und staatlicher Ressourcen in ein einheitliches, Cloud-basiertes System verspricht es erhöhte Flexibilität und reduzierte Verzögerungen. Dieser Ansatz nutzt die von vielen kommerziellen Antennenanbietern gemeldete ungenutzte Kapazität und bietet eine kostengünstige Lösung zur Erweiterung staatlicher Ressourcen.

Diese Initiative ergänzt die separate Investition der Space Force von 1,4 Milliarden US-Dollar in das Satellite Communication Augmentation Resource (SCAR)-Programm, das sich auf den Erwerb neuer Phased-Array-Satellitenantennen konzentriert. Die kombinierten Bemühungen zeigen eine konzertierte Strategie zur Modernisierung und Erweiterung der Satellitenkommunikationsfähigkeiten des Landes.