Nach der Trennung von ABC feiert WPLG in Miami, Florida, verbesserte Einschaltquoten. Eine genauere Analyse zeigt jedoch ein differenzierteres Bild. Der Präsident und CEO des Senders, Bert Medina, bezeichnete die Entscheidung, die ABC-Partnerschaft aufzugeben, als „eindeutig die richtige Entscheidung“ und hob hervor, dass der neue Sendeplan in „fast allen Sendezeiten“ die Programme von ABC übertrifft. „Natürlich wissen wir, dass es ein Marathon und kein Sprint ist, aber dies ist ein hervorragender Start in die Zukunft des lokalen Fernsehens“, erklärte Medina.

WPLGs Behauptungen basieren auf vorläufigen täglichen Nielsen-Einschaltquoten vom 4. August 2025, die bestimmte Tages- und Abendstunden abdecken. Wichtige Sendezeiten mit Sendungen wie „The View“, „GMA3“, „General Hospital“ und „ABC World News Tonight“ sind jedoch in den vom Sender veröffentlichten Daten nicht enthalten. Das Fehlen demografischer Details in den veröffentlichten Daten schränkt die Analyse weiter ein. Der Sender hob auch den Sieg seiner lokalen Nachrichtensendungen über „Good Morning America“ hervor, doch der Vergleich lässt wichtige Kontextinformationen außer Acht.

Darüber hinaus scheint die Verlegung von „Live with Kelly and Mark“ auf den 11-Uhr-Platz zu einer geringeren Zuschauerzahl im Vergleich zu „The View“ geführt zu haben. Obwohl „Live“ ein Syndicationsprogramm ist und WPLG seinen Vertrag behielt, verdeutlicht dies mögliche Herausforderungen bei der Programmplanung.

Vorläufige Daten lassen oft verzögerte und außerhäusliche Zuschauerzahlen außer Acht, was sich möglicherweise auf die endgültigen Zahlen auswirkt. Auch die Sehgewohnheiten im Sommer schwanken. Der neue Sendeplan von WPLG priorisiert lokale Nachrichten mit insgesamt 93 Stunden pro Woche. Syndizierte Programme und Wiederholungen von Network-Dramen füllen die restlichen Sendeplätze.

Sunbeam Television, Eigentümer des Fox-Partners WSVN, übernahm die ABC-Partnerschaft auf seinem digitalen Unterkanal 7.2 und einem Sender mit geringerer Sendeleistung. Trotz Werbemaßnahmen ist unklar, inwieweit die Zuschauer erfolgreich gewechselt sind. Zuschauer mit Antennenempfang benötigten aufgrund von Änderungen beim ATSC 1.0-Signal einen erneuten Sendersuchlauf. Anekdotische Berichte deuten auf Probleme mit Fernsehprogrammen hin, die WSVN 7.2 auslassen, was sich möglicherweise auf die Einschaltquoten auswirkt.

Die anfänglichen Einschaltquoten von WPLG deuten darauf hin, dass eine Partnerschaft mit einem großen Netzwerk möglicherweise nicht unbedingt für den Erfolg erforderlich ist. Netzwerk-Partnerschaften bieten zwar Vorteile, aber die damit verbundenen Kosten und Verpflichtungen sind erheblich. Mit dem Rückgang der linearen Zuschauerzahlen könnte sich das Nutzenversprechen von Netzwerk-Partnerschaften verringern, insbesondere wenn man die Kosten im Vergleich zur Ausstrahlung weniger beliebter Programme berücksichtigt.

Medina betont das Engagement von WPLG, der Gemeinde Miami durch Investitionen in lokale Nachrichten zu dienen. „Wie wir bei der Ankündigung unserer Trennung von ABC gesagt haben, sind wir unserer Gemeinde verpflichtet. Wir investieren in lokale Nachrichten. Wir beschäftigen Menschen, die unsere Zuschauer kennen und denen sie vertrauen. Dies ist wirklich die Zukunft unserer Branche, und wir sind hier, um zu bleiben“, bekräftigte er.