Amazon hat einen bahnbrechenden Augmented-Reality-/datenverstärkten Übertragungsmodus, Amazon Prime Vision, für seine Live-Sportberichterstattung eingeführt. Das System debütierte in Großbritannien während eines Champions League-Spiels zwischen Tottenham und Villarreal.
Diese innovative Technologie fügt Echtzeitstatistiken, Grafiken und AR-artige Visualisierungen direkt in den Live-Spielfeed ein. Die Zuschauer erhalten Zugriff auf eine Fülle von Daten, darunter Spielernamen, Sprintgeschwindigkeiten, Passdistanzen, Ballgeschwindigkeiten, Expected Goals (xG)-Metriken, Live-Positionskarten und Momentum-Indikatoren. Die Visualisierungen erinnern an Videospiele und sprechen jüngere Zuschauer und diejenigen an, die datengetriebene Einblicke schätzen.
Die Overlays heben taktische Spielzüge und Passoptionen hervor und liefern Einblicke, die normalerweise der Nachspielanalyse vorbehalten sind. Amazon nutzt Kamera-/Sensorsysteme, ähnlich denen, die in NFL Next Gen Stats verwendet werden, um diese Technologie zu ermöglichen. Ziel ist es, ein tiefergehendes, ansprechenderes Zuschauererlebnis zu bieten, insbesondere für Fans, die sich für Statistiken und taktische Nuancen interessieren. Amazon bot zuvor einen ähnlichen Dienst für NFL-Spiele in den Vereinigten Staaten an und erhielt dafür 2023 einen Emmy. Es sind Pläne zur Erweiterung von Prime Vision auf Deutschland und Italien im Gange.