Apple erhöht den Preis seines Streamingdienstes Apple TV+ um 30 %. Dies führt zu monatlichen Kosten von $12.99 für US-Abonnenten. Die Erhöhung, die ab dem 21. August für Neukunden gilt, wird sich innerhalb von 30 Tagen nach dem nächsten Abrechnungszyklus auf bestehende Nutzer auswirken.
Obwohl keine offiziellen Ankündigungen für andere Regionen gemacht wurden, ist eine ähnliche Preiserhöhung sehr wahrscheinlich. In Europa kostet Apple TV+ derzeit €9,99 pro Monat. Dies ist der zweite Preissprung innerhalb von weniger als zwei Jahren, nach einer vorherigen Erhöhung von $6,99 auf $9,99 im Oktober 2023. Ursprünglich 2019 mit $4,99 pro Monat eingeführt, hat Apple TV+ seine Content-Bibliothek kontinuierlich erweitert und gleichzeitig ein werbefreies Erlebnis beibehalten – ein Alleinstellungsmerkmal unter den großen Streaming-Anbietern.
Apple begründete die Preiserhöhung mit dem wachsenden Katalog an Apple Originals, der mittlerweile Tausende von Programmstunden in verschiedenen Genres umfasst. Kommende Veröffentlichungen umfassen The Morning Show Staffel 4 (17. September), Slow Horses Staffel 5 (24. September), Vince Gilligans Pluribus (7. November) und Originalfilme wie Highest 2 Lowest (5. September) und The Lost Bus (3. Oktober).
Trotz seines wachsenden Prestiges berichtete ein Bericht von The Information im März 2025, dass Apple TV+ angeblich jährlich Verluste von über 1 Milliarde US-Dollar aufgrund hoher Content-Kosten erleidet. Apple hat sich öffentlich nicht zu den finanziellen Ergebnissen seiner Streaming-Sparte geäußert.