Die Nachrichtenbranche erlebt einen tiefgreifenden Wandel: von der linearen TV-Dominanz hin zu einer Multi-Plattform-Landschaft, in der das Publikum schnelle, maßgeschneiderte Inhalte erwartet. Craig Wilson, Avids Produkt-Evangelist für Video und Medien, bietet einzigartige Einblicke, da er diesen Wandel sowohl als Avid-Kunde als auch als Teammitglied aus erster Hand miterlebt hat. Auf der NAB Show 2025 hob Wilson Avids langjährige Verpflichtung gegenüber dem Nachrichtenwesen hervor und betonte die Rolle von iNews im traditionellen Rundfunk. Er erwähnte auch Avids „End-to-End-Lösungsansatz“, der Produkte wie Isis-Speicher und NewsCutter in optimierte Workflows integriert.
Der Aufstieg sozialer und digitaler Plattformen hat viele Sender dazu veranlasst, separate Teams zu bilden, was oft zu redundanten Ressourcen und Ineffizienz führt. Wilson beobachtete, dass diese digitalen und Rundfunk-Teams häufig unabhängig voneinander arbeiten und sogar an denselben Veranstaltungen teilnehmen, ohne sich abzustimmen. Dieser „Kampf um die Aufmerksamkeit“ erfordert einen effizienteren Ansatz, und Wilson plädiert für eine story-zentrierte Methode, bei der eine einzige Erzählung für verschiedene Plattformen erstellt wird.
Die Übernahme von Wolftech durch Avid Ende 2022 brachte kollaborative, mobilfreundliche Planungs-, Zuweisungs- und Messaging-Tools mit sich. Wilson betont die Bedeutung intuitiver Tools und stellt fest, dass Reporter von Natur aus zu einfacheren Systemen tendieren. Die „intelligenten Veröffentlichungspunkte“ von Wolftech ermöglichen die Anpassung von Inhalten an mehrere Plattformen und nutzen KI, um erste Zusammenfassungen zu erstellen, wobei die menschliche Aufsicht erhalten bleibt. Die bevorstehende Integration von Wolftech in die Avid MediaCentral-Plattform zielt darauf ab, eine einheitliche Umgebung für alle Aspekte der Nachrichtenproduktion zu schaffen.
Wilson erwartet einen hybriden Ansatz bei der Cloud-Einführung, wobei einige Aufgaben, wie z. B. Studiobetrieb, lokal bleiben, während andere von cloudbasierten Browser-Tools profitieren. Die kürzlich erfolgte AWS-Integration von Avid für Media Composer veranschaulicht diese Strategie. Kooperationen mit Tools wie Cutting Room, einem webbasierten Editor, zeigen den weiteren Wandel hin zu browserbasierten Funktionen für die tägliche Nachrichtenbearbeitung. Die Herausforderung besteht darin, eine einheitliche redaktionelle Stimme über alle Plattformen hinweg aufrechtzuerhalten und gleichzeitig jede Plattform strategisch für maximale Interaktion und Monetarisierung zu nutzen.
Europäische Sender verfeinern diesen Multi-Plattform-Ansatz, indem sie Geschichten auf bestimmte demografische Gruppen und Plattformen zuschneiden und gleichzeitig die Wiederverwendbarkeit von Inhalten beibehalten. Trotz der Herausforderungen bei den Einnahmen betont Wilson die entscheidende Rolle lokaler Nachrichten und sieht fortschrittliche Workflows als entscheidend für deren Überleben an. Er kommt zu dem Schluss, dass Avid zwar leistungsstarke Tools bereitstellt, die erfolgreiche Integration jedoch davon abhängt, dass Nachrichtenredaktionen diese an ihre spezifischen Bedürfnisse und ihr Publikum anpassen.